Partner
Frankfurt auf der gamescom
Die europäische Leitmesse der Computer- und Videospielebranche findet vom 18. bis 22. August auf dem Kölner Messegelände statt. Frankfurt mit der Rhein-Main Region zählt zu den führenden deutschen Standorten der Branche. Während die deutschen und europäischen Niederlassungen der großen internationalen Publisher wie Bethesda, Konami, Namco Bandai, Nintendo und Sony mit eigenen Messeständen im Business- und Consumerbereich auf der gamescom vertreten sind, präsentieren sich 14 kleine und mittlere Unternehmen der Branche am Gemeinschaftsstand der Standortinitiative gameare a-FRM e.V..
Der diesjährige Stand ist mit 135 Quadratmetern doppelt so groß wie im letzten Jahr und konnte mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, der FrankfurtRheinMain Marketing GmbH und der Landesaktionslinie des Hessischen Wirtschaftsministeriums Hessen-IT realisiert werden.
Wirtschaftsdezernent Markus Frank begründet das Engagement der Stadt Frankfurt: "Wir sind sehr stolz darauf, den teilweise sehr jungen Unternehmen dieser aufstrebenden Branche die Teilnahme an der wichtigsten europäischen Brachenmesse zu ermöglichen, um potentielle Geschäftskontakte zu generieren, die bestenfalls in neue erfolgreiche Projekte münden und somit den Standort FrankfurtRheinMain stärken."
Für den heutigen Eröffnungstag hat sich bereits der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, im Rahmen seines offiziellen Rundgangs zur Eröffnung der Messe angekündigt, um die Vertreter der Frankfurter Gamesbranche auf der Messe zu begrüßen.
Quelle: pia
Der diesjährige Stand ist mit 135 Quadratmetern doppelt so groß wie im letzten Jahr und konnte mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, der FrankfurtRheinMain Marketing GmbH und der Landesaktionslinie des Hessischen Wirtschaftsministeriums Hessen-IT realisiert werden.
Wirtschaftsdezernent Markus Frank begründet das Engagement der Stadt Frankfurt: "Wir sind sehr stolz darauf, den teilweise sehr jungen Unternehmen dieser aufstrebenden Branche die Teilnahme an der wichtigsten europäischen Brachenmesse zu ermöglichen, um potentielle Geschäftskontakte zu generieren, die bestenfalls in neue erfolgreiche Projekte münden und somit den Standort FrankfurtRheinMain stärken."
Für den heutigen Eröffnungstag hat sich bereits der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, im Rahmen seines offiziellen Rundgangs zur Eröffnung der Messe angekündigt, um die Vertreter der Frankfurter Gamesbranche auf der Messe zu begrüßen.
Quelle: pia
18. August 2010, 14.32 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen