Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder

Doppelhaushalt 2024/25

Doch kein Hut für den „Langen Franz“?

Im Haushalt ist kein Geld für den Rathausturm bereitgestellt. Der Magistrat steht im Wort: Er hatte dem Brückenbauverein zugesagt, 1,5 Millionen Euro zum Bauprojekt zuzuschießen.
80 Jahre nach seiner Zerstörung sollte der Frankfurter Rathausturm („Langer Franz“) wieder aufgebaut werden. Vor vier Monaten hatte Oberbürgermeister Mike Josef gemeinsam mit dem Planungsdezernenten Marcus Gwechenberger (beide SPD) dem Brückenbauverein die Baugenehmigung übergeben.

Der Verein hatte sein Spendenziel von 1 Millionen Euro weit übertroffen: Knapp 1,5 Millionen Euro waren zusammengekommen. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Turmspitze sollte noch in diesem Jahr begonnen werden. Doch nun ist unklar, wie es weitergeht. Im aktuellen städtischen Haushalt ist bis 2028 kein Geld für den Rathausturm vorgesehen. Ein Antrag der CDU (Opposition), in diesem Jahr 500 000 Euro und im kommenden Jahr eine Millionen Euro bereitzustellen, wurde abgelehnt. Das Projekt sei „Sache des Magistrats“, war etwa von der Grünen-Fraktion zu hören.

Josef: „Derzeit ist eine Bau- und Finanzierungsvorlage in Arbeit, sie soll im Herbst dem Magistrat vorgelegt werden“

Der Neue Brückenbauverein hatte mit einer Crowdfunding-Kampagne, an der sich über 1200 Bürgerinnen und Bürger beteiligt hatten, Geld für den Turmaufbau gesammelt. Der Magistrat hatte dem Neuen Brückenbauverein zugesagt, 1,5 Millionen Euro zum Bauprojekt zuzuschießen, wenn der Verein die Spendensumme von einer Million Euro zusammenbekommt. Da dieses Ziel weit übertroffen wurde, steht der Magistrat also im Wort.

Auf Nachfrage bei Oberbürgermeister Mike Josef heißt es: „Derzeit ist eine Bau- und Finanzierungsvorlage in Arbeit, sie soll im Herbst dem Magistrat vorgelegt werden.“ Das Ziel sei, eine Anpassung „im nächst möglichen Haushalt“ aufzunehmen. Und weiter: „Mike Josef ist für alle bisher schon erzielten Spenden dankbar und wird für den zugsicherten Beitrag Wort halten.“

Der nördliche Rathausturm ist nach dem Oberbürgermeister Franz Adickes („Langer Franz“) benannt. Der Turm entstand im Zuge der großen Rathaus-Erweiterung nach Entwürfen der Frankfurter Architekten Ludwig Neher und Franz von Hoven. Errichtet wurde er zwischen 1900 und 1904. Zusammen mit dem Dom und der Paulskirche war der „Lange Franz“ ein prägendes Element der Frankfurter Silhouette. Aufgrund seines schmuckvollen Aufbaus und seiner Höhe von 70 Metern diente er als Orientierungspunkt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Juli 2024, 10.23 Uhr
Jasmin Schülke
 
Jasmin Schülke
Studium der Publizistik und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2021 Chefredakteurin beim Journal Frankfurt. – Mehr von Jasmin Schülke >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen