Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Der ADC Gipfel bringt Glamour an den Main

Der Art Director's Club präsentiert die ersten Referenten für den ADC Gipfel 2010 in Frankfurt am Main: Star-Designer Paul Smith und der Architekt und Städteplaner Albert Speer lösen ihr Versprechen ein und kommen am 14. Mai zu den "Stadtgesprächen". Das Kongressprogramm ist Teil des ADC Gipfels 2010, der vom 12. bis 16. Mai unter dem Motto "The Clash of Creative Cultures" in der Stadt stattfindet.
Neben Paul Smith und Albert Speer haben noch weitere hochkarätige Vertreter aus Film, Kunst, Design und Architektur für die "Stadtgespräche" zugesagt. Die Dialogforen, Vorträge und Werkstattgespräche finden dort statt, wo Kreativität entsteht und zuhause ist. Im Schauspiel Frankfurt, dem Ort des Themenschwerpunktes "Film, Regie und Storytelling", unterhält sich Norbert Abels, Chefdramaturg der Oper Frankfurt, mit dem Komponisten Heiner Goebbels über den Praxisbezug von Dramaturgie und Inszenierung. An gleicher Stelle spricht Andy Berndt, Managing Director Google Creative Lab, über das Internet als "größte Bühne
der Welt". In der Städelschule, beim Kongressschwerpunkt "Freie Künste", provoziert der Installationskünstler Andrew Shoben mit seinem Projekt "The Queen touched my balls" und der Frankfurter Museumsdirektor Max Hollein spricht über Kunst und Wirtschaft. Paul Smith widmet sich dem Thema "Entertain and Amusing", und Albert
Speer gibt im Bereich "Architektur" einen Einblick in die Herausforderungen moderner Städteplanung. Veranstaltungsort für den Themenschwerpunkt "Design und Produktentwicklung" ist das Museum für Angewandte Kunst, wo unter anderem der Industriedesigner Dieter Rams als Referent zu Gast sein wird.
Zum zweitägigen Kongressprogramm des ADC Gipfels 2010 gehört neben den "Stadtgesprächen" auch der "Future Congress", der am 15. Mai in der Messe Frankfurt stattfindet. Er bietet Markenverantwortlichen einen Überblick über den derzeitigen Stand "kreativer Kommunikation" sowie einen Blick in die Zukunft verschiedener, im ADC beheimateter Fachdisziplinen. Der "Future Congress" gibt zudem dem Nachwuchs Orientierung für den Berufseinstieg.

Neben dem Kongress gehört zum ADC Gipfel auch die große ADC Ausstellung in Halle 5 der Messe Frankfurt. Vom 14. bis 16. Mai werden dort alle eingereichten Arbeiten des ADC Wettbewerbs 2010 präsentiert. Erstmals sind dort auch die Arbeiten des ADC Nachwuchswettbewerbs zu sehen, dessen Preisverleihung am 14. Mai auf einer Party im Kunstverein Montez stattfindet. Im Vorfeld des öffentlichen Programms kommt am 12. und 13. Mai die 350-köpfige Jury zusammen, um über die besten Arbeiten der beiden ADC Wettbewerbe zu entscheiden. Die kreativsten und innovativsten Arbeiten des großen Wettbewerbs zeichnet der ADC auf der Awards Show am 15. Mai mit den begehrten goldenen, silbernen und bronzenen Nägeln aus. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten für Tickets unter www.adc.de. Der Ticketverkauf hat gerade begonnen. (pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. Februar 2010, 08.32 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen