Partner
Brückenwall
Ein Szeneviertel präsentiert sich
Am 3. September findet in Sachsenhausen das Brückenwall-Straßenfest statt. Auch dieses Jahr gibt es nicht nur eine große Auswahl an Streetfood zu entdecken. Mode und Kunsthandwerk aus dem Brückenviertel sind auf dem Festival ebenso vertreten.
Wie so viele andere Festivals musste auch das Brückenwall-Straßenfest pandemiebedingt zwei Jahre Pause machen. Jetzt kehrt es am 3. September zurück. Von 11 Uhr bis 23 Uhr können Besuchende im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen entlang der bunt geschmückten Brücken- und Wallstraße über 50 Stände diverser Aussteller entdecken. Für die Verpflegung sorgen dabei vor allem örtliche Gastronomiebetriebe. Die kulinarische Vielfalt reicht von innovativer Pizza, über feine japanische Küche bis hin zu nachhaltig hergestelltem Bio-Eis. Auch bei der Auswahl an Bieren, Weinen und Spirituosen wird viel Wert auf Vielfältigkeit gesetzt.
Das weniger als ein Quadratkilometer große Brückenviertel zeigt aber nicht nur was es kulinarisch zu bieten hat. Auf dem Festival im Frankfurter Szeneviertel präsentieren sich unter anderem auch die vor Ort ansässigen Mode- und Kunsthandwerkgeschäfte, wie zum Beispiel der Flash Vintage Kiosk, die Schuhmacherei Hedy, mehrere Concept Stores, No. 2 Records und noch viele mehr.
Das weniger als ein Quadratkilometer große Brückenviertel zeigt aber nicht nur was es kulinarisch zu bieten hat. Auf dem Festival im Frankfurter Szeneviertel präsentieren sich unter anderem auch die vor Ort ansässigen Mode- und Kunsthandwerkgeschäfte, wie zum Beispiel der Flash Vintage Kiosk, die Schuhmacherei Hedy, mehrere Concept Stores, No. 2 Records und noch viele mehr.
2. September 2022, 12.45 Uhr
ls
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- BahnhofsviertelMoseleck: 125 Jahre Kneipenkultur im Herzen Frankfurts
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen