Partner
Bevölkerung
Frankfurt wächst weiter
Immer mehr Menschen lassen sich in der Bankenmetropole nieder. Die Bevölkerung ist seit Jahresbeginn um 4.991 Personen gestiegen. Ein Wachstumstrend wie zu Zeiten des Wirtschaftswunders.
„Frankfurt ist eine attraktive Wirtschaftsmetropole, die beste Voraussetzungen für immer mehr Menschen bietet, in Frankfurt zu leben und zu arbeiten", so der Kommentar des Stadtrates Markus Frank zum beträchtlichen Bevölkerungsanstieg in Frankfurt. Gründe für Frankfurts gegenwärtige Anziehungskraft seien der robuste Arbeitsmarkt sowie die guten Rahmenbedingungen für das unternehmerische Wirken. Außerdem locke das familienfreundliche Ambiente der Stadt viele junge Familien nach Frankfurt. Der Geburtenüberschuss spiele allerdings ebenfalls eine Rolle.
Aktuell leben in Frankfurt 684.562 Menschen. Der Ausländeranteil liegt bei 24,5 Prozent. Im zweiten Quartal war ein Zuwachs von 2.980 Personen gezählt worden, seit Jahresbeginn ein Zuwachs von 4.991.
Frankfurt vergrößert sich kontinuierlich und könnte bald wieder das Allzeithoch aus dem Jahre 1963 erreichen. In den Zeiten des Wirtschaftswunders waren in Frankfurt 691.253 Einwohnerinnen und Einwohner registriert. Wenn die Bevölkerung in Frankfurt weiter so rasant wächst, wird diese Marke bestimmt bald geknackt. In diesem Sinne: Willkommen in Frankfurt!
Aktuell leben in Frankfurt 684.562 Menschen. Der Ausländeranteil liegt bei 24,5 Prozent. Im zweiten Quartal war ein Zuwachs von 2.980 Personen gezählt worden, seit Jahresbeginn ein Zuwachs von 4.991.
Frankfurt vergrößert sich kontinuierlich und könnte bald wieder das Allzeithoch aus dem Jahre 1963 erreichen. In den Zeiten des Wirtschaftswunders waren in Frankfurt 691.253 Einwohnerinnen und Einwohner registriert. Wenn die Bevölkerung in Frankfurt weiter so rasant wächst, wird diese Marke bestimmt bald geknackt. In diesem Sinne: Willkommen in Frankfurt!
14. September 2010, 08.22 Uhr
Anette John
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen