Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Auf die Plätze, fertig, los!

Der Lauf für Powerfrauen

Am 6. Juli gehen in der Commerzbank Arena wieder tausende Frauen beim Women’s Run an den Start. Als Botschafterin der „Powerfrauen“ gibt Bärbel Schäfer den Startschuss.
„Der 06.07.2013 ist der neue Frauentag, jedenfalls in Frankfurt! Frauen bewegen die Welt und jetzt auch sich selbst am Tag des Women’s Run! Mitmachen, loslaufen!“, so HR3-Moderatorin und Autorin Bärbel Schäfer, die als Botschafterin des Laufes in der Commerzbank Arena den Startschuss für den achten Women’s Run geben wird.

Wie in den vergangenen Jahren führt der Lauf oder Walk über fünf und acht Kilometer wieder durch den Frankfurt Stadtwald mit Start und Ziel an der Commerzbank Arena. Auf dem Rundkurs geht es nicht um Bestzeiten und Platzierungen! Dabei sein, Spaß haben und sich gemeinsam bewegen ist das Ziel.

Schon vor dem Startschuss werden die Läuferinnen unter professioneller Anleitung von AMIGA Fitnesstrainerinnen auf Betriebstemperatur gebracht und auf den Lauf vorbereitet, damit auch vor den ersten Metern einige Schweißtropfen fließen.

Wie in jedem Jahr erhalten die Starterinnen auch 2013 das rosa Motto-Shirt und eine rosa Finisher Bag, die bereits Kult-Charakter haben. Das diesjährige Motto Powerfrau wird nicht nur die knallpinken Startershirts zieren, sondern den Läuferinnen auch die nötige Portion Power für den Lauf liefern. Dieses Motto findet sich auch auf der Finisher Tasche wieder, die mit attraktiven Gutscheinen und Produktproben für die gefüllt sein wird. Für alle Fans der Shirts gibt es seit letzten Dezember einen exklusiven Women’s Run Shop (www.lemonsports.com/Women-s-Run/) gefüllt mit weiteren Women’s Run Produkten wie zum Beispiel Hoodie, Laufmütze, Trinkflasche und Poloshirt – und das alles mit dem starken Motto Powerfrau.

Doch nicht nur an das Läuferherz der Teilnehmerinnen wird gedacht – im sogenannten Women’s Village wird alles geboten, was das moderne Frauenherz höher schlagen lässt: Shoppen, Bummeln, Wellness, Fitness, eine kostenfreie Kinderbetreuung und ein umfangreiches Bühnenprogramm mit den Moderatoren sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. In der Fa & Schwarzkopf-Beauty Lounge können sich die Powerfrauen den ganzen Tag wohlfühlen, die Seele baumeln lassen und sich von kompetenten Fachleuten beraten und stylen lassen. Relaxen und Genießen ist das oberste Gebot! Außerdem kommt beim Women’s Run auch die Wohltätigkeit nicht zu kurz :Das Projekt „Because I am a Girl“ der Kinderhilfsorganisation Plan arbeitet daran, Mädchen in Entwicklungsländern die gleichen Chancen wie Jungen zu verschaffen: Dazu gehören zum Beispiel Bildungs- und Gesundheitsprogramme, der Schutz vor Mädchenhandel oder vor Kinderarbeit. Zur Unterstützung der Hilfsorganisation und des Projektes kann man sowohl im Women’s Rund-Shop als auch bei der Veranstaltung Armbänder erwerben.

Wer beim Women’s Run dabei sein will, kann sich unter der Webadresse womensrun.runnersworld.de/frankfurt-6-juli-2013/anmeldung-women-s-run-2013.257859.htm gegen eine Startgebühr von 25,90 Euro anmelden.

Weitere Infos rund um den Lauf und das Veranstaltungsprogramm gibt’s auf der Webseite www. Womensrun.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. Juni 2013, 07.33 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Eintracht Frankfurt-Bayer Leverkusen 3:2
Knappes Ding, glücklicher Sieg für die Eintracht-Frauen
Erster gegen Dritten – das klang nach einem Spitzenspiel zum Start ins neue Jahr der Frauenfußball-Bundesliga. Und das Match der Eintracht gegen Leverkusen hielt, was es versprach.
Text: Detlef Kinsler / Foto: © Detlef Kinsler
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen