Am vergangenen Samstag haben die Fliegende Volksbühne und das Theater Willy Praml im Rahmen des „European Balcony Projects“ den Auszug eines Manifests vom Römerbalkon vorgetragen. In verschiedenen Städten Europas fand diese Aktion um genau 16.00 Uhr statt.
"Ich bin stolz, dass Frankfurt heute wieder Schauplatz eines Eintretens für europäische Werte, für die europäische Demokratie geworden ist“, kommentierte Oberbürgermeister Peter Feldmann, nachdem er den Akteuren der Fliegenden Volksbühne und des Theaters Willy Praml den Römerbalkon aufgeschlossen hatte. "Von hier aus hat die Bewegung Pulse of Europe seinen Siegeszug durch die Republik und Europa angetreten - und heute war Frankfurt ein wichtiger Teil eines bemerkenswerten Kunstprojekts. Frankfurt steht für die Demokratie und Frankfurt steht für europäische Werte.“
Michael Quast, Katerina Zemankova, Andreina Coatto, Willy Praml (v.l.n.r.) lasen aus dem von den Initiatoren der Aktion Ulrike Guérot, Robert Menasse und Milo Rau verfassten Manifest vor und riefen damit symbolisch die Europäische Republik aus.
Trotz des Regens fanden sich Zuhörer vor dem Römerbalkon ein.
Ausgestattet mit einer von Rem Kohlhaas entworfenen Flagge mit dem Titel "The European Republic is under construction“ wurde die Einheit Europas beschworen.
„Es lebe die Europäische Republik!“ – zum Schluss warf Michael Quast mehrere Manifeste in die Menge.