Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Symposium zum Thema Populismus

Über die Zukunft von Europa

Wissenschaftler und Politiker diskutieren am Mittwoch, 13. Juni, an der Frankfurt University of Applied Sciences über Europa und die Gefährdung der Demokratie. Mit dabei sind Omid Nouripour, Michel Friedman und Harald Welzer.
In Vorträgen und einer anschließenden Podiumsdiskussionen wollen die Gäste des Symposiums dem Thema Populismus näherkommen. Zur Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung „Populismus! Gefahr für die Demokratie in Europa?“ sprechen am Mittwoch, 13. Juni, zunächst die Gastgeber des Abends: Ulrich Schrader, der Vizepräsident der Frankfurt University of Applied Sciences, und Michel Friedman, der geschäftsführende Leiter des Center for Applied European Studies.

Anschließend kommen die Wissenschaftler Reinhard Heinisch und Harald Welzer zu Wort. Sie widmen ihre Vorträge den Themen „Der Neue Rechtspopulismus und seine Auswirkungen“ sowie der „Verteidigung der offenen Gesellschaft“. Die beiden Forscher nehmen auch an der Podiumsdiskussion teil, die den Abend abrundet. Gemeinsam mit Paula Diehl von der Universität Bielefeld und dem Grünen-Politiker Omid Nouripour sprechen und diskutieren sie zum Thema „Wenn Populisten populär werden – Eine Gefahr für die Demokratie in Europa?“.

>> Populismus! – Gefahr für die Demokratie in Europa?, Symposium, Mittwoch, 13. Juni, 16-19.30 Uhr, Frankfurt University of Applied Sciences, Campus Nibelungenplatz, Gebäude 1, Raum 625, Eintritt frei, unter Anmeldung auf der Homepage wird gebeten
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Juni 2018, 16.59 Uhr
nic
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen