Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Krisengipfel

Schäfer-Gümbel rügt Frankfurter Genossen

Beim SPD-Parteitag am vergangenen Freitag und Samstag zogen die Genossen Bilanz nach dem Debakel bei der Kommunalwahl. Der Vorsitzende Gernot Grumbach wurde für das schlechte Ergebnis abgestraft.
Nur 56 Prozent der 266 Deligierten gaben dem Frankfurter SPD-Vorsitzenden Gernot Grumbach beim Parteitag im Technischen Rathaus an der Kurt-Schumacher-Straße ihre Stimme – viel schlimmer hätte es für den SPD-Chef nicht kommen können. Nicht viel besser erging es seinen Stellvertretern. Für Imren Ergindemir gab es 67 Prozent, für Eugen Emmerling 69 Prozent. Besser stand Schatzmeister Roger Podstatny da, der 82 Prozent der Stimmen erhielt.
Nach dem desaströsen Ergebnis bei der Kommunalwahl machte SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel seinen Kollegen am Wochenende Dampf: Er forderte bessere Ergebnisse von den Frankfurter Sozis. „Wenn es uns hier nicht gelingt, stärker zu werden, können wir in Hessen nicht gewinnen.“ Er spekulierte vor allem auf die Frankfurter OB-Wahlen in zwei Jahren. Die SPD habe eine „echte Chance“, wenn sie wieder mehr um jede einzelne Wählerstimme kämpfe, Vertrauen bei den Bürgern herstelle. Schäfer-Gümbels Vorschlag: Hausbesuche. Und zwar „nicht nur sechs Wochen vor der Wahl.“ Der Landesvorsitzende appellierte an die Geschlossenheit der Partei. Die Gemeinschaft unabhängiger Sozialdemokraten müsse vorbei sein.“ Als potentielle OB-Kandidaten gelten Peter Feldmann und Michael Paris. Nach einer Kampfabstimmung wurde Paris auch gemeinsam mit Eugenio Munoz del Rio und Lilli Pölt für die Wahl zum ehrenamtlichen Magistrat am Donnerstag aufgestellt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. Mai 2011, 11.19 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen