Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Grüne Jugend antwortet Erika Steinbach

Das Imperium schlägt zurück

Die Frankfurter Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach (CDU) warf der Grünen Jugend vor, linksextremistisch unterwandert zu sein. Jetzt kontert der Frankfurter Nachwuchs mit einem offenen Brief.
Noch mal von vorne: Die Kampagne „Ich bin linksextrem“ sei eine Kampagne gegen „Extremismusquatsch“, möchte die Grüne Jugend Frankfurt klar gestellt wissen. Es sei eine Kampagne, die sich dagegen wehre, dass Menschen, die für eine gerechtere Gesellschaft ohne Rassismus eintreten, als Linksextermisten abgetan werden. Den Begriff des „Linksextremismus“ lehne man deshalb ab.

Erika Steinbach hatte jüngst verlangt, dass sich die Grünen von ihrer Jugend trennen müssten, da diese sich offen in die Traditionslinie der RAF und der Roten Brigaden stelle. Die Grüne Jugend Frankfurt wirft in einem offenen Brief nun ihrerseits Frau Steinbach ein „rassistisches, geschichtsrevisionistisches und reaktionäres Weltbild“ vor. Ein Blick auf die Homepage der Bundestagsabgeordneten sei „bestechend“. Der Fokus werde dort klar auf das Thema Linksextremismus gesetzt, während sich zu Rassismus, Nationalsozialismus und rechter Gewalt kaum etwas finden lasse, bemängeln die Grünen. „Anstatt das Engagment von jungen Menschen zu begrüßen, kirminalisieren Sie antifaschistisches, solidarisches und demokratisches Engagement“, so der Vorwurf. Der offene Brief schließt "mit stacheligen Grüßen".
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. April 2013, 18.54 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen