Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Am 1. Mai am Römer

Gute Arbeit braucht gute Löhne

Zum Tag der Arbeit demonstrierten Gewerkschafter am Dienstag wieder auf dem Römerberg: Für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung und für den europäischen Schulterschluss.
6000 Menschen haben nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an der 1. Mai-Kundgebung vor dem Römer teilgenommen, um gegen Stellenabbau und prekäre Beschäftigung zu demonstrieren. Die Polizei sprach von etwa 1500 Teilnehmern. Harald Fiedler, der DGB-Vorsitzende für die Region Frankfurt Rhein-Main, verwies auf Firmen wie Sanofi, die Lufthansa und Neckermann, die allesamt am Personal sparen wollen. „Nur noch 65,6 Prozent der Arbeitsplätze in der Stadt sind normal sozialversicherungspflichtige Vollzeitstellen“, so Fiedler. Der Anteil der prekär Beschäftigten sei von 2000 bis 2009 um rund acht Prozent auf nunmehr 34,4 Prozent angewachsen. Der DGB fordere deshalb: Gute Arbeit, gerechte Löhne und soziale Sicherheit für alle.

„Alle“ umfasst dabei nicht nur die Arbeiter in Deutschland. Die europäische Solidarität der Arbeitnehmer ist laut Fiedler das Gebot der Stunde: „Die einseitig auf Geldwertstabilität fixierte Europapolitik erlegt die Kosten einseitig den Lohnabhängigen, Erwerblosen und Rentnern auf.“ In Frankfurt setzt der Gewerkschaftsvorsitzende auf den baldigen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). Dieser habe im Wahlkampf mit einer Reihe gewerkschaftlicher Themen gepunktet. Nun gelte es, nicht nur über die soziale Stadt zu reden, sondern sie zu verwirklichen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Mai 2012, 11.50 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Frankfurt muss mehr bieten als nur Funktionalität und Infrastruktur. Es geht darum, Bürgerinnen und Bürger emotional zu binden und ihnen Möglichkeiten der Partizipation und Identifikation anzubieten.
Text: Frank E.P. Dievernich / Foto: © picture alliance / greatif
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen