Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Erste EZB-Präsidentin

Demonstrationen zur Amtseinführung von Christine Lagarde

Am 1. November wird Christine Lagarde neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Das nehmen Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future, Attac und Extinction Rebellion zum Anlass, für eine klimafreundliche und sozial ausgerichtete Finanzpolitik zu demonstrieren.
Zur Amtseinführung von Christine Lagarde als Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) finden am morgigen Freitag vor der EZB und in der Innenstadt Aktionen und Demonstrationen von Fridays for Future, Attac Deutschland und Extinction Rebellion statt. Die Aktivistinnen und Aktivisten wollen Lagarde dazu auffordern, sich in ihrem neuen Amt für eine sozial-ökologische Ausrichtung der europäischen Geldpolitik einzusetzen.

Die Juristin war von 2011 bis Mitte 2019 geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, zuvor hatte sie unter anderem als Wirtschafts- und Finanzministerin in Frankreich gewirkt. In der EZB wird sie am 1. November als erste weibliche Präsidentin den Anfang der Woche verabschiedeten Mario Draghi ablösen. Dessen Amtszeit von 2011 bis 2019 war durch eine Niedrigzinspolitik gekennzeichnet.

Die Demonstrierenden wollen den Amtswechsel nutzen, um die klimaschädliche Politik der EZB zu kritisieren. Konkret geht es um Anleihen-Käufe der EZB, die in den vergangenen Jahren Konzerne „in CO2-intensiven Sektoren wie Kohle, Gas, Öl und Zement mit günstigen Krediten gefördert“ habe, so ein Sprecher der Fridays for Future-Bewegung. Doch auch die EZB müsse sich an das verbindliche 1,5 Grad-Ziel des Pariser Abkommens halten. Deswegen fordern die Gruppierungen nun klare Kriterien für Anleihen-Käufe der EZB, die auch soziale und Klima-Aspekte einbeziehen. Auch die bisher mangelnde demokratische Kontrolle der EZB, in der einzelne Banker die Geldpolitik der EU bestimmten, dürfe so nicht länger akzeptiert werden.

Ab 12 Uhr wird ein gemeinsamer Demonstrationszug von Fridays for Future und der Ortsgruppe Frankfurt von Extinction Rebellion vom Römerberg aus zur EZB ziehen. Dort sollen mehrere Aktionen, auch von Attac Deutschland, folgen. Unter anderem soll Christine Lagarde symbolisch ein Baum übergeben werden. Extinction Rebellion ruft zudem zu gewaltfreiem zivilem Ungehorsam auf, um Verantwortliche zum Handeln zu zwingen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. Oktober 2019, 12.30 Uhr
lag
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen