Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Pflasterstand

Von der Krähe und dem Fleischsalat

In Frankfurt kann man nicht nur Tauben, sondern auch Krähen und Menschen beobachten. Unser Kolumnist Michi Herl berichtet von einer Situation, die er neulich erlebt hat.
Die Situation:
Ein Mittwoch, kurz nach 14 Uhr, ein kleiner Platz in einer deutschen Großstadt. Drei Bänke, ein Papierkorb, Bäume. Die Personen: Eine alte Frau, ein älterer Herr, ein Jugendlicher, eine Krähe, ein Schälchen Fleischsalat.

Erste Szene:
Der ältere Herr sitzt auf Bank 1, raucht. Die Krähe steht auf dem Boden vor Bank 2, pickt Stückchen aus dem Schälchen Fleischsalat. Plötzlich zieht sie das Schälchen rückwärts gehend weiter in die Mitte des Platzes.

Zweite Szene:
Der ältere Herr sitzt auf Bank 1, raucht. Die Krähe pickt immer noch. Die alte Frau kommt. Sie geht gebückt, lässt sich auf Bank 3 gegenüber von Bank 2 fallen. Sie stöhnt. Die Krähe erschrickt, kräht, fliegt davon.

Eine alte Frau, ein älterer Herr, ein Jugendlicher, eine Krähe, ein Schälchen Fleischsalat


Dritte Szene:
Der ältere Herr sitzt auf Bank 1, raucht. Der Jugendliche schlendert herbei, tritt gegen das Schälchen Fleischsalat. Es fliegt in hohem Bogen drei Meter weiter. Warum? Weil in solchen Schilderungen Gegenstände, die fliegen, immer in hohem Bogen fliegen. Die alte Frau beschimpft den Jugendlichen, was dem am Arsch vorbeigeht.

Vierte Szene:
Der ältere Herr sitzt auf Bank 1, raucht. Die alte Frau holt eine Tüte mit Brotkrumen aus ihrer Tasche und verstreut die Krumen an der Stelle, wo zuvor das Schälchen Fleischsalat lag. Die Krähe bleibt weg.

Fünfte Szene:
Der ältere Herr sitzt auf Bank 1, raucht. Die Krähe fliegt herbei. Sie kräht. Sie setzt sich neben die Krumen und verharrt schweigend. Sie wirkt nachdenklich.

Die Krähe kräht und fliegt ebenfalls davon


Sechste Szene:
Der ältere Herr sitzt auf Bank 1, raucht. Minutenlang passiert gar nichts. Dann beginnt die alte Frau, auf die Krähe einzureden, sie möge doch fressen. Doch die Krähe frisst nicht.

Siebte Szene:
Die alte Frau seufzt, steht auf, geht kopfschüttelnd fort und murmelt immerzu das Wort „sowas“. Die Krähe kräht und fliegt ebenfalls davon. Der ältere Herr sitzt auf Bank 1, raucht.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. November 2023, 09.46 Uhr
Michi Herl
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Meinung
Podcast „Am Puls der Stadt“
Wie sicher ist es in Frankfurt?
In der fünften Folge unseres Podcasts „Am Puls der Stadt“ sprechen wir mit dem ehemaligen Leiter der Stadtpolizei, Matthias Heinrich, über die Sicherheit in Frankfurt.
Text: red / Foto: Symbolbild © Adobe Stock/EKH-Pictures
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen