Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Theaterfestival in Höchst

Barock am Main: „Uff dei Dukade kannste dich verlasse!“

Ab dem 20. Juli findet das Theaterfestival Barock am Main wieder im Hof der Höchster Porzellan-Manufaktur statt. Inszeniert wird eine Komödie von Molière.
Auch in diesem Jahr findet das Theaterfestival Barock am Main wieder im Hof der Höchster Porzellan-Manufaktur statt. Auf dem Programm steht die Komödie „Der Geizige“ von Molière in der hessischen Fassung von Rainer Dachselt. Inszeniert wird die Komödie von Sarah Groß mit dem Barock am Main-Ensemble und Michael Quast in der Titelrolle.

Molières Charakterstudie soll einen hartherzigen Knicker und einen grausamen Familienvater zeigen, der sein Geld mehr als alles andere liebt. Geiz habe ökonomisch betrachtet auch etwas vernünftiges und beruhigendes, denn „wenn die Welt dich verrät, die Kinner dich hasse, uff dei Dukade kannste dich verlasse!“ Nun soll mit der Inszenierung auch herausgefunden werden, ob der Geizige denn auch glücklich ist.

Theaterfestival Barock am Main wieder im Hof der Höchster Porzellan-Manufaktur

Die Veranstaltung wird unter freiem Himmel stattfinden, die Sitzplätze sind nummeriert und überdacht, ausgenommen der ersten Reihe. Statt der bisher üblichen Tischreservierung gibt es in diesem Jahr die zusätzliche Kaufoption das „exklusive Gastronomie-Ticket“. Neben einem festen Tischplatz vor der Vorstellung und in der Pause, können jene, die ein solches Ticket haben, sich am hessischen Buffet von SCHILLER 9 bedienen. Getränke sind inklusive. Auch im freien Verkauf wird es Speisen und Getränke mit freier Platzwahl geben.

Die Termine finden von 20. Juli bis zum 13. August statt, jeweils dienstags und samstags um 20 Uhr sowie sonntags um 16 Uhr. Tickets gibt es ab 32 Euro, ermäßigt für 12 Euro. Diese kann man sowohl telefonisch unter 069/427262649 als auch online bestellen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. Juni 2023, 07.25 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen