Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Open-Air-Festival im Herzen des Bahnhofsviertels

Frankfurt am Meer

Die Künstlerinitiative TAB veranstaltet am 31. August das eintägige Open-Air-Festival Frankfurt am Meer. Das kostenlose Kunst- und Musikevent mit Sommerfeeling wird im Bahnhofsviertel in der Taunusstraße stattfinden und von Daniel Wirtz moderiert.
Seit 2015 veranstaltet Taunusstraße Arts & Bites (TAB), eine Gemeinschaft von Gastronominnen und Gastronomen sowie kreativen Geistern aus dem Bahnhofsviertel, jeden Sommer ein künstlerisches Event im Bahnhofsviertel. Ziel des Ganzen ist, die Eigenheit des Viertels zu zeigen. „Bei dem Projekt, das aus dem Bahnhofsviertel für das Bahnhofsviertel entstanden ist, geht es um die geballte Einzigartigkeit des Quartiers und seiner Menschen Es geht um Freundschaften und um gemeinsam auf die Beine gestellte positive Aktionen, die es für Geld so nicht zu kaufen gibt“, so TAB.

In diesem Jahr wird ein Open Air Festival mit Street Art und Musik veranstaltet. Ab 17.30 Uhr geht es in der Taunusstraße los. Moderiert wird die Veranstaltung von Musiker Daniel Wirtz. Es wird eine Vielfalt an musikalischen Sommerklängen geben. Hauptact an dem Abend werden DJ Shantel und das Bucovina Club Orkestar sein. Der DJ erlangte mit seiner Interpretation des Balkan-Pops internationale Bekanntheit. Ein weiteres Highlight an diesem Abend wird der Auftritt der Neuen Philharmonie Frankfurt sein, welche mit einer kammermusikalischen Crossover-Performance aufwarten werden. Die musikalischen Acts werden in einer farbenfrohen Szenerie stattfinden. Verschiedene internationale Street Art Künstler werden ihr Können zur schaustellen. Im Vorfeld werden die Künstler Yaron Mendelovici von Gelada und Pesh aus Tel Aviv sowie die Guilty76 Street Guerilla die Taunusstraße und das Dach der Kaiserpassage in Kunstwerke verwandeln.

Das Bahnhofsviertel ist ein ganz spezieller Ort mit den unterschiedlichsten Menschen. Dort treffen Realitäten und Schicksale aufeinander. Selten sieht man so deutliche Gegensätze auf engstem Raum. Reichtum und Elend, Reisende und Sesshafte – aber genau diese Kombination macht das Bahnhofsviertel aus. Einmal im Jahr organisiert TAB ein ganz besonderes Event mit und für das Bahnhofsviertel. Daher lautet das diesjährige Motto: „Lasst uns dieses Recht auf Fremdheit erhalten. Lasst uns die Vielfalt feiern und das Viertel kreativ mitgestalten.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. August 2019, 13.05 Uhr
rip
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen