Partner
LusOFest in Offenbach
Festival für Filme in portugiesischer Sprache
Das LusOFest findet erstmals vom 23. bis zum 26. Januar 2025 im Filmklubb Offenbach und dem Atelier 57Nord statt. Zu sehen ist dort auch eine Hommage an die Sängerin Cesária Évora.
Offenbach hat ein neues Filmfest bekommen. „Von Donnerstag, 23. Januar bis Sonntag, 26. Januar 2025 zeigen wir beim LusOFest im Filmklubb Offenbach und dem Atelier 57Nord erstmals ein Programm aus Kurz- und Langfilmen aus der portugiesischsprachigen Welt“, heißt es vom Veranstalter Marc Rodrigues.
„Im Kurzfilmwettbewerb laufen neben portugiesischsprachigen Produktionen auch deutschsprachige, regionale Beiträge aus Rhein-Main.“ Ausgehend vom dieses Jahr begangenen 50. Jubiläum der Nelkenrevolution in Portugal und der Unabhängigkeit von Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Ost-Timor, die sich im kommenden Jahr zum 50. Mal jähren, habe man als Schwerpunktthema für 2025 „revolutionäre Bewegungen und ihre Folgen“ gewählt, heißt es aus Offenbach.
Eine Dokumentation als Hommage an Cesária Évora
„Das Thema findet sich in diversen Programmpunkten des Festivals wieder. Zum Beispiel im angolanischen Eröffnungsfilm ,Independência’, den wir mit Vorfilm zeigen, beim kuratiertem Kurzfilmprogramm zur Nelkenrevolution und dem Screening des Doku-Klassikers ,Viva Portugal’, der nächstes Jahr ebenfalls 50 Jahre alt wird.“
Zu den Höhepunkten des Programm gehört die Dokumentation „Cesária Évora“. „Der Film zeigt das Leben der weltberühmten Sängerin mit bis dato nicht gesehenem Material. Wir zeigen den Film als Vorpremiere einige Monate vor dem regulären deutschen Kinostart im April 2025“, erklärt Rodrigues. Das gesamte Programm finden Sie hier.
„Im Kurzfilmwettbewerb laufen neben portugiesischsprachigen Produktionen auch deutschsprachige, regionale Beiträge aus Rhein-Main.“ Ausgehend vom dieses Jahr begangenen 50. Jubiläum der Nelkenrevolution in Portugal und der Unabhängigkeit von Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Ost-Timor, die sich im kommenden Jahr zum 50. Mal jähren, habe man als Schwerpunktthema für 2025 „revolutionäre Bewegungen und ihre Folgen“ gewählt, heißt es aus Offenbach.
„Das Thema findet sich in diversen Programmpunkten des Festivals wieder. Zum Beispiel im angolanischen Eröffnungsfilm ,Independência’, den wir mit Vorfilm zeigen, beim kuratiertem Kurzfilmprogramm zur Nelkenrevolution und dem Screening des Doku-Klassikers ,Viva Portugal’, der nächstes Jahr ebenfalls 50 Jahre alt wird.“
Zu den Höhepunkten des Programm gehört die Dokumentation „Cesária Évora“. „Der Film zeigt das Leben der weltberühmten Sängerin mit bis dato nicht gesehenem Material. Wir zeigen den Film als Vorpremiere einige Monate vor dem regulären deutschen Kinostart im April 2025“, erklärt Rodrigues. Das gesamte Programm finden Sie hier.
13. Januar 2025, 11.00 Uhr
Detlef Kinsler
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/autor/q180/9.jpg)
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. Mehr von Detlef
Kinsler >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43511.jpg)
„Meine Playlist“
Ganz viel Pop in der Frankfurter Romanfabrik
Das Frankfurter Literaturhaus und die Romanfabrik kooperieren für eine ungewöhnliche Reihe: In „Meine Playlist“ geht es um Schriftsteller und die Musik ihres Lebens. Eine Unterhaltungsshow mit Publikumsbeteiligung.
Text: Christoph Schröder / Foto: Maren Kames stand mit „Hasenprosa“ auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024 © Max Zerrahn
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
KulturMeistgelesen
- Open KOMM! in FrankfurtTag der offenen Tür in der KOMMunikationsfabrik
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- Japanische Kunst im MAKKünstlerlische Merkmale der japanischen Kultur
- We Are OneWie ein junges Techno-Kollektiv Frankfurt erobert
- Rundgang Städelschule FrankfurtVon Mäuse(falle)n, Menschen und Maschinen
15. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen