Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurter Schule in Leipzig

Michael Riedel wird Professor für Malerei in Leipzig

Die Leipziger Schule bekommt Besuch aus Frankfurt: Der Konzeptkünstler Michael Riedel übernimmt die Professur für Malerei in Leipzig zum 1. April und tritt damit die Nachfolge von Astrid Klein an.
Michael Riedel geht nach Leipzig. Er übernimmt ab 1. April die Professur für Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Er wird Nachfolger von Astrid Klein nach mehr als 23 Jahren Lehrtätigkeit. Riedel (44) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris und der Städelschule. Dort wurde er Meisterschüler bei Hermann Nitsch. Er beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Aspekten der Reproduktion und Wiederholung. Im Jahr 2000 initiierte er das Kunstprojekt "Oskar-von-Miller-Straße 16", ein experimenteller Kunstraum in der gleichnamigen Straße in Frankfurt. Riedel arbeitete dabei mit Gesprächen, Ausstellungen, Filmen und Performances von Künstlerkollegen. 2004 gründete Riedel zudem in der Oskar-von-Miller-Straße mit der Freitagsküche einen kulinarischen und sozialen Treffpunkt, ein Restaurant, in dem Künstler für die Besucher kochten und das nur an einem Abend in der Woche geöffnet hatte.

Seine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderen im Städelmuseum, der Schirn, in der Tate Modern (London), dem Sprengelmuseum (Hannover) oder im Palais de Tokyo (Paris) ausgestellt. Zur kommenden Art Cologne bespielt er den Eingangsbereich der Messe mit einer großformatigen Installation.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. März 2017, 10.40 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen