Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt Art Experience

Ein Wochenende im Zeichen der Kunst

Bereits zum vierten Mal fallen der Saisonstart der Galerien und die Frankfurt Art Experience zusammen. Erwartet werden über zehntausend Besucherinnen und Besucher, 50 Orte öffnen ihre Türen. Zu sehen gibt es mehr als je zuvor.
Als Tyrown Vincent, der Privatsammler, Moderator, Male Model und Mitbegründer der Frankfurt Art Experience (FAE), den inzwischen in New York lebenden Max Hollein auf einem seiner Frankfurt-Besuche getroffen und mit ihm über seine Vorstellung eines Kunstevents für die Stadt gesprochen hatte, soll der ihn ermutigt haben: Unbedingt machen und weitermachen, Frankfurt braucht das! Die FAE hat das Rad dabei nicht neu erfunden, aber klug das geschaffen, was man wohl Synergie nennt: Mit dem Saisonstart der Galerien verfügt Frankfurt bereits seit 28 Jahren über ein sehr gut etabliertes und beliebtes Format, das ein Wochenende lang Tausende Besucher durch die Straßen ziehen lässt.

Hieran knüpft die Frankfurt Art Experience nun am Wochenende vom 9. bis 11. September bereits zum vierten Mal in Folge an. Das Ziel: ein noch größeres Publikum für die Kunst, die in dieser Stadt gezeigt und von ihren Galeristinnen und Galeristen maßgeblich gefördert wird, zu begeistern. Eine lebendige Galerienszene sei ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Stadtlandschaft, teilte auch Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) mit. Denn diese hätten „eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Kultur im Quartier“. Aktuell erwarten die Veranstalter mehr als 10 000 Besucherinnen und Besucher.

Im vergangenen Jahr gab es unter anderem Gesprächsreihen und einen eigenen Showroom, in diesem Jahr stehen insbesondere die WALKS im Fokus – Rundgänge, auf denen kunstsinnige Guides zu Fuß oder mit dem Rad in wechselnden Routen zu teilnehmenden Galerien und Off-Spaces führen. An einem Tag sind die in Gänze übrigens kaum noch zu schaffen: 50 Orte, vom legendären Husslehof im Bahnhofsviertel, der 2022 ein kleines, krummes Jubiläum feiert, über die Galerien und Artspaces in der City, in Sachsenhausen und im Westen oder Osten der Stadt. Auch die Ausstellungshalle 1A sowie der TOR Artspace machen mit.

>> Frankfurt Art Experience und Saisonstart, Events, Frankfurt: wechselnde Orte, 9.–11.9., Fr 18–21, Sa+So 10–18 Uhr, Eintritt frei, Walks 10 €, Informationen und Buchung unter frankfurtartexperience.art
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. September 2022, 11.41 Uhr
Tara Stein/sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen