Partner
Förderung Komischer Kunst
Sondermann-Preisträger stehen fest
Die diesjährigen Preise des Frankfurter Sondermann-Vereins gehen an Schriftsteller Sven Regener sowie Comedian Teddy Teclebrhan. Mit dem Preis ehrt der Verein etablierte Künstler sowie Newcomer der Komischen Kunst. Die Preise werden Anfang September im Zoom verliehen.
Die diesjährigen Sondermann-Preise gehen an Sven Regener und Teddy Teclebrhan. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, werden die Preise am 1. September auf der Sondermann-Gala im Frankfurter Club „Zoom“ verliehen.
Sondermann e.V. ist ein Verein zur Förderung, Erforschung und Verarbeitung der Komischen Kunst und Literatur und, wie er sich selbst beschreibt, „eine Vereinigung zur Mehrung der Lebensfreude“. Der Sondermann-Preis ist nach einer Figur des 2004 verstorbenen Künstlers Bernd Pfarr benannt und ehrt etablierte Künstler sowie Newcomer der Komischen Kunst. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis geht in diesem Jahr an den Musiker und Schriftstelle Sven Regener. Mit dem in seinen in Berlin spielenden Romanen erschaffenen Charakter Herr Lehmann habe Regener gezeigt, wie ein „literarischer Antiheld zur komischen Identifikationsfigur“ werden könne. „Wenn Oscar Wilde einmal gesagt hat, das 19. Jahrhundert sei größtenteils eine Erfindung Balzacs, so muss Berlin Kreuzberg inzwischen als Erfindung Sven Regeners gelten“, schreibt der Verein.
Comedian Teddy Teclebrhan wird zudem mit dem „Sondermann-Förderpreis“ ausgezeichnet, der mit 2000 Euro dotiert ist und laut Verein „bemerkenswerte Nachwuchstalente“ fördern soll. Mit seiner Kunstfigur habe Teclebrhan in seinen Bühnenshows und Videoproduktionen „in der Kombination aus schwäbischem Dialekt und Stand-Up-Comedy eine ganz neue Humorfarbe etablieren“ können. Damit lasse er regionale Grenzen ebenso hinter sich wie die Genreerwartungen, so der Sondermann-Verein.
Auf der Sondermann-Gala Anfang September, die vom ehemaligen Titanic-Chefredakteur Oliver Maria Schmitt moderiert wird, bekommen auch die beiden Preisträger aus dem vergangenen Jahr ihre Auszeichnungen verliehen. Der Hauptpreis ging 2021 an das Cartoonisten-Duo „Hauck & Bauer“, bestehend aus Elias Hauck und Dominik Bauer, die unter anderem aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung bekannt sind. Der Förderpreis ging an den Stand-Up-Comedian Shahak Shapira. Der Sondermann-Preis ist der höchstdotierte Preis für Komische Kunst im deutschen Sprachraum.
>> Sondermann-Gala, 1. September, 20 Uhr im Zoom, Carl-Benz-Straße 21. Tickets für die Gala gibt es hier.
Sondermann e.V. ist ein Verein zur Förderung, Erforschung und Verarbeitung der Komischen Kunst und Literatur und, wie er sich selbst beschreibt, „eine Vereinigung zur Mehrung der Lebensfreude“. Der Sondermann-Preis ist nach einer Figur des 2004 verstorbenen Künstlers Bernd Pfarr benannt und ehrt etablierte Künstler sowie Newcomer der Komischen Kunst. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis geht in diesem Jahr an den Musiker und Schriftstelle Sven Regener. Mit dem in seinen in Berlin spielenden Romanen erschaffenen Charakter Herr Lehmann habe Regener gezeigt, wie ein „literarischer Antiheld zur komischen Identifikationsfigur“ werden könne. „Wenn Oscar Wilde einmal gesagt hat, das 19. Jahrhundert sei größtenteils eine Erfindung Balzacs, so muss Berlin Kreuzberg inzwischen als Erfindung Sven Regeners gelten“, schreibt der Verein.
Comedian Teddy Teclebrhan wird zudem mit dem „Sondermann-Förderpreis“ ausgezeichnet, der mit 2000 Euro dotiert ist und laut Verein „bemerkenswerte Nachwuchstalente“ fördern soll. Mit seiner Kunstfigur habe Teclebrhan in seinen Bühnenshows und Videoproduktionen „in der Kombination aus schwäbischem Dialekt und Stand-Up-Comedy eine ganz neue Humorfarbe etablieren“ können. Damit lasse er regionale Grenzen ebenso hinter sich wie die Genreerwartungen, so der Sondermann-Verein.
Auf der Sondermann-Gala Anfang September, die vom ehemaligen Titanic-Chefredakteur Oliver Maria Schmitt moderiert wird, bekommen auch die beiden Preisträger aus dem vergangenen Jahr ihre Auszeichnungen verliehen. Der Hauptpreis ging 2021 an das Cartoonisten-Duo „Hauck & Bauer“, bestehend aus Elias Hauck und Dominik Bauer, die unter anderem aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung bekannt sind. Der Förderpreis ging an den Stand-Up-Comedian Shahak Shapira. Der Sondermann-Preis ist der höchstdotierte Preis für Komische Kunst im deutschen Sprachraum.
>> Sondermann-Gala, 1. September, 20 Uhr im Zoom, Carl-Benz-Straße 21. Tickets für die Gala gibt es hier.
11. August 2022, 11.53 Uhr
loe
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen