Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ein Geburtstagsfest

Kulturfest für Ernst May – Rotifer in der Römerstadt

Am 27. Juli wäre Ernst May 125 Jahre alt geworden – Grund genug den Architekten und Frankfurter Stadtplaner entsprechend zu würdigen, unter anderem mit einem Kulturfest in der Römerstadt.
Diesen Termin sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am Samstag ab 17 Uhr findet in der Frankfurter Römerstadt „Im Burgfeld“ ein Fest zu Ehren von Ernst May statt. „Eine anspruchsvolle, kulturelle Veranstaltung aus Anlass des 125. Geburtstages von Ernst May“, verspricht Eckhard Herrel, der Vorstandsvorsitzende der Ernst-May-Gesellschaft e.V.. Ernst May hat bekanntlich als Stadtbaurat in der Zeit von 1925 - 1930 in Frankfurt im Rahmen eines engagierten, sozialem Wohnungsbauprogramm 15.000 Wohneinheiten im Stil der Neuen Sachlichkeit geschaffen. „Das originalgetreu restaurierte Ernst-May-Haus als überzeugendes Beispiel für Mays Schaffen soll ins Bewusstsein gerückt werden, ebenso wie die Römerstadt als städtebauliches Ensemble“, verspricht sich Herrel als einen wesentlichen Aspekt der Veranstaltung auf der Bastion vor dem Ernst-May-Haus mit voll ausgestattetem Bühnenzelt mit Blick auf die Niddaauen.

Neben Festreden stehen natürlich auch künstlerische Darbietungen auf dem Programm, die mit May, seiner Zeit und seinem Wirken zu tun haben. So wird die Kammeroper Frankfurt Chansons der 20er Jahre und auch Brecht/Weill-Songs zum Besten geben, es gibt Charleston-Tanzeinlagen und das Emil Mangelsdorff-Jazz-Quartett wird auftreten. Eine kleine Sensation ist, dass eigens für diese Veranstaltung Robert Rotifer (Bild) mit seiner Band aus Canterbury anreisen wird. Der österreichischen Songwriter und Storyteller hat 2008 auf seinem Album „Coach Number 12 of 11“ der „Frankfurt Kitchen“ ein musikalisches Denkmal gesetzt. Ein viel beachtetes, wunderschön animiertes Video, sorgte derart für Furore, dass Rotifer deswegen sogar zu Ausstellungen und Events im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe und ins Museum of Modern Art in New York eingeladen wurde. Auch Eckhard Herrel hatte von Rotifer gehört, fand die Idee, ihn zum Geburtstag auftreten zu lassen, interessant und spannend und das Journal Frankfurt stellt gerne den Kontakt zum Musiker her, der bei dieser Gelegenheit auch das May-Museum mit einer Original Frankfurter Küche besuchen kann.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. Juli 2011, 07.09 Uhr
Detlef Kinsler
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen