Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Die Universal-Banderole der Frau Adorján

brett1

Vor einigen Tagen gab mir mein lieber Kollege Christoph ein Buch von Johanna Adorján. Der Titel: "Eine exklusive Liebe" und ich glaube schon jetzt nach den ersten wenigen gelesenen Seiten, dass ich es gut finden muss und das nicht nur, weil der Luchterhand-Literaturverlag in den Umschlag ein ganz reizendes Autorinnen-Foto gedruckt hat. Nein, das Buch hat auch eine Universal-Banderole, also ein Zitat von Lily Brett, die sich recht wohlwollend über das Werk der Adorján äußert: "Eine eindringliche, komplexe, hinreißende, leidenschaftliche, schmerzliche und oft komische Liebesgeschichte", schreibt Frau Brett, über die ich mit meinem Kollegen übereinkam, dass sie wohl eine dieser typischen Frauenromanschreiberinnen ist, auch wenn das vielleicht ungerecht klingen mag.

Universal ist diese Banderole, weil sie keinen Hinweis auf Verlag, Autorin oder Buchtitel enthält und damit auch sehr gut zu Bodo Kirchhoffs neuem Roman "Erinnerungen an meinen Porsche" passt. Oder zu vielfältigen anderen Werken (etwa dem Duden oder was weiß ich), der Phantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt. Und größer kann der Verdienst eines Buches ja nicht sein, als dass es unsere Vorstellungskraft schon anregt, ohne dass wir eine Zeile gelesen hätten. Wie das Buch sonst so ist, schreibe ich gerne, wenn ich es durch habe. Doch für diesen Spaß erstmal: danke, Frau Adorján!

brett_bodo
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. Februar 2009, 08.41 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen