Partner
Akustisches Hörtheater
Augst und Daemgen begeben sich auf Winterreise
Keine Frage: Oliver Augst und Marcel Daemgen hätte ihre Version der „Winterreise“ im Gallus Theater liebend gerne vor Publikum aufgeführt. Genau das geht leider nicht. Also gibt es das Hörtheater digital als Live-Stream.
Die „Winterreise“ ist eine weitere Koproduktion von Oliver Augst und Marcel Daemgen mit dem Deutschlandfunk. Auch an den Schubert-Zyklus mit den Texten von Wilhelm Müller, 194 Jahre alt, gingen die Freunde, wie zuvor an anderes deutsches Liedgut, „mit innovativen Augen und Ohren“ heran – und das gerne radikal. „Dieses akustische Hörtheater von Augst und Daemgen ist absolut auf der Höhe unserer bedrohlich-fahrlässigen Zeit.“, bestätigt Frank Kämpfer vom Sender in Köln, dass Augst und Daemgen ihrem Anspruch gerecht werden, indem sie nicht nur auf die brüchig gewordene Weltordnung nebst möglichen Konsequenzen verweisen. Die Lieder werden in elektroakustischer Form mit Gesang und Sprache neu interpretiert – auch mit elektronischen Klangerzeugern und Turntables. Ein Streichquartett verweist auf die romantisch-klassische Musiktradition.
>> Augst & Daemgen, Hörtheater, Frankfurt, Gallus Theater, 20.-22.4., 20 Uhr, den Link zum Stream gibt es hier.
>> Augst & Daemgen, Hörtheater, Frankfurt, Gallus Theater, 20.-22.4., 20 Uhr, den Link zum Stream gibt es hier.
16. April 2021, 12.18 Uhr
Detlef Kinsler

Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. Mehr von Detlef
Kinsler >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Deutsches Filmmuseum Frankfurt
In Memoriam David Lynch – Eine Retrospektive des Kultregisseurs
Am 15. Januar 2025 verstarb der bekannte Regisseur David Lynch. Ihm zu Ehren widmet das Kino des DFF in Zusammenarbeit mit den Arthouse Kinos Frankfurt eine umfassende Retrospektive.
Text: Lukas Mezler / Foto: Nachtclubsängerin Dorothy (Isabella Rossellini) aus dem Lynch-Film „Blue Velvet" © DFF

KulturMeistgelesen
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
- Jam for Democracy„Gemeinsam jammen, bevor es vielleicht verboten wird“
- Frankfurt-SachsenhausenQuartett Theodor kommt ins Ono2
- Dr. Hoch’s Konservatorium in FrankfurtNeuer Studiengang für ungewöhnliche Instrumente
26. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen