Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ehrenplakette der Stadt Frankfurt

Große Ehrung für Gabriele Eick

Die ehemalige Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung, Gabriele Eick, wurde am Donnerstag mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt führ ihr Engagement ausgezeichnet. Peter Feldmann nannte Eick einen Glücksfall für Frankfurt.
Gabriele Eick ist Karrierefrau, Societylady, Netzwerkerin und Wahlfrankfurterin. Oder wie es Oberbürgermeister Peter Feldmann am Donnerstag im Kaisersaal anlässlich ihrer Auszeichnung mit der Ehrenplakette sagte: „Menschen wie Sie sind ein Glücksfall für unsere Stadt!“ Eick gilt als hartnäckige, risikobereite und zugleich verantwortungsbewusst Persönlichkeit. „Sie haben mit Ihrer Expertise und Ihrem persönlichen Einsatz dem Finanz- und Wirtschaftsstandort Frankfurt ein sehr menschliches und freundliches Gesicht gegeben. Der Zuschlag als Sitz der Europäischen Zentralbank und der Titel Europastadt sind überaus eng mit Ihrer Persönlichkeit verbunden.“

Eick, die im Vogtland geboren wurde und vor dem Bau der Berliner Mauer nach Westdeutschland kam, absolvierte eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau, stieg 1971 bei IBM Deutschland ein und wurde Direktorin für das Vertriebspartnergeschäft. Später war sie als Marketing Direktor Europa bei einem großen Marktforschungsinstitut tätig, studierte in New York. Anfang der 90er wurde Eick Geschäftsführerin der damals frisch in eine GmbH umgewandelten Wirtschaftsförderung Frankfurt.  „Die Lage war damals nicht einfach. Konjunktureller Abschwung, Drogen, Kriminalität – Frankfurt hatte mit einem negativen Image zu kämpfen. Trotzdem wollte der damalige Oberbürgermeister Andreas von Schoeler die Europäische Zentralbank nach Frankfurt holen und beauftrage die Wirtschaftsförderung, eine Zentralbank-Kampagne zu führen. Damit standen Sie, Gabriele Eick, vor einer Mammutaufgabe.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. März 2018, 16.53 Uhr
nb/kus
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Verein „Stützende Hände“
Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
Von einer spontanen Idee zu einer lebensverändernden Initiative: Özgür Düzel und der Verein „Stützende Hände“ engagieren sich ehrenamtlich für Obdachlose und Kinder aus sozial schwachen Familien in Frankfurt und Umgebung.
Text: Andrea Möller / Foto: Ehrenamtliche Arbeit beim Verein „Stützende Hände" © "Stützende Hände" e.V.
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
19. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Enno Bunger
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Verifiziert
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Umberto Tozzi
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Oper to go
    Neue Kaiser | 19.00 Uhr
  • Guido Sant'Anna
    Casals Forum | 19.15 Uhr
  • Trio Unison – Suzune Masumoto, Unai Sánchez und Utku Asan
    Internationales Theater Frankfurt | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Eva Biringer und Miriam Stein
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Leaks von Mölln bis Hanau
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Gaslicht (1938)
    Frankfurter Autoren Theater | 19.30 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer
    Alte Lokhalle | 10.00 Uhr
  • Gerd Winter, Matthias Will, Josef Fischnaller
    Barbara von Stechow | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • 2. Teddybärenkonzert
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Karlsson vom Dach
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
Freie Stellen