Wechsel im Frankfurter Hauptbahnhof Auf Gosch Sylt folgt Ahoi by Steffen Henssler In der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs gingen über mehrere Jahre hinweg Fischbrötchen, Krabbensalat & Co. über die Ladentheke von Gosch Sylt. Kürzlich zog die norddeutsche Kette aus und macht nun Platz für „Ahoi by Steffen Henssler“. 28. November 2019 | 11:00 Auf und Zu
Editorial 12/2019 „Unser System setzt auf Bürokratie statt auf Empathie“ Am heutigen Donnerstag erscheint die Dezember-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT. In ihrem Editorial schreibt Chefredakteurin Ronja Merkel über das Ehrenamt als tragende Säule unserer Gesellschaft. 28. November 2019 | 11:00 Stadtleben
Markt Besonderes Schenken Genuss und Design Im Museum Angewandte Kunst entsteht in der Adventszeit ein Mix aus gastronomischen Leckereien und Designprodukten: Vom 30. November bis zum 22. Dezember findet wieder der Markt Besonderes Schenken statt. 28. November 2019 | 10:18 Downtown
Eintracht Frankfurt in der Europa League Adi Hütter: „Es fehlt uns nicht an Optimismus“ Nach drei Niederlagen in Folge will Eintracht Frankfurt beim Europa League-Spiel in London endlich wieder einen Erfolg feiern. Trotz Verletzungssorgen will Trainer Adi Hütter mit seinem Team beim FC Arsenal punkten, um die Chance aufs Weiterkommen zu wahren. 27. November 2019 | 23:11 Sport
Antipodean Gelato im Nordend Eissalon eröffnet in der kalten Jahreszeit Eis nur im Sommer? Nicht in Rachel Dodoo-Mehl’s Eissalon. Sie hat im Oktober Antipodean Gelato im Nordend eröffnet und verkauft ihre Eiscreme in diesem Jahr noch bis Weihnachten. 27. November 2019 | 16:00 Auf und Zu
Deutscher Mobilitätskongress Tarek Al-Wazir: „Der Fernbahntunnel ist nicht vergleichbar mit Stuttgart 21“ Gestern startete der Deutsche Mobilitätskongress bei der Messe Frankfurt. Neben Diskussionen um den geplanten Fernbahntunnel, gab Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) auch den Beschluss der Regionaltangente West bekannt. 27. November 2019 | 13:50 Urbanes Frankfurt
Neue Vorwürfe gegen AWO Peter Feldmann äußert sich zu AWO-Skandal Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat sein Schweigen gebrochen und sich erstmals zu den Vorwürfen des ungewöhnlich hohen Gehalts seiner Frau als Kita-Leiterin geäußert. Unterdessen werden neue Vorwürfe laut. 27. November 2019 | 13:38 Politik
Welt-Aids-Tag in Frankfurt Gib Stigmatisierung keine Chance Kurz vor dem Welt-Aids-Tag präsentiert die Frankfurter Aids-Hilfe die geschätzten Zahlen für Deutschland und Hessen 2018. Insgesamt gingen die Neuinfektionen mit dem HI-Virus zurück. Trotzdem besteht weiterhin akuter Aufklärungsbedarf. 27. November 2019 | 12:59 Stadtleben
Pfefferminzgreen Taschen für den guten Zweck Die Organisation „Pfefferminzgreen“ unterstützt seit 2005 verschiedene gemeinnützige Projekte in Subsahara-Afrika. Aktuell steht die Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung im Fokus. 27. November 2019 | 12:53 Stadtleben
Acht besondere Weihnachtsmärkte Rosa Weihnacht, Rentiersuppe und Rocking Santa Die Zeit der Würstchen, Vanillekipferl und Feuerzangenbowle naht, es ist Weihnachtsmarktsaison! Doch wo ist es fernab des großen Innenstadt-Rummels wirklich besinnlich? 27. November 2019 | 10:00 Küchengeflüster
Applaus, Applaus Der Jazz hat hier die Nase vorn Einst hieß der Preis für die besten Livemusik-Programme des Landes „Spielstättenprogrammpreis“, inzwischen griffiger umbenannt in „Applaus“. Heute werden die 107 Auszeichnungen für 2019 in Berlin vergeben. Auch Frankfurter wurden bedacht. 27. November 2019 | 09:53 Kultur
Lesung Ernst-Wilhelm Händler Der hochabstrakte Fetisch der kapitalistischen Welt Nach „Stadt mit Häusern“ und „Kongreß“ ist Ernst-Wilhelm Händler mit seinem neuen Roman „Das Geld spricht“ erneut ein besonderer Coup gelungen. Am Donnerstag liest der Autor in Frankfurt – und diskutiert mit Helaba-Finanzvorstand Detlef Hosemann. 26. November 2019 | 15:00 Kultur
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp