It-Girl released Schmuckkollektion Lili Woeller präsentiert „Lili-like-Lips“ Am 28. November hat Schmuck-Designerin Lili Woeller ihre erste eigene Schmuckkollektion im Concept Store 2nd Home vorgestellt. „Lili-like-Lips“ heißt die Serie, in der sich ein besonderes Motiv immer wieder findet. 29. November 2019 | 13:00 Downtown
AWO-Affäre Zübeyde Feldmann muss Kosten für Dienstwagen tragen Die AWO hat verkündet, dass Zübeyde Feldmann einen Teil der Kosten für die Nutzung ihres Dienstwagens während der Elternzeit selbst tragen soll. Die Bereitstellung eines Wagens für eine Kita-Leiterin sei bei der AWO allerdings kein Einzelfall. 29. November 2019 | 12:53 Stadtleben
Im Gespräch mit Shahriar Kamali „Wir haben großen Hunger nach neuen Talenten“ Shahriar Kamali ist Recruiting-Stratege beim Beratungs- und Technologieunternehmen Accenture. Im Interview spricht er über den Stellengrad von Aus- und Weiterbildung in Unternehmen und darüber, welche Chancen digitale Technologien für die Personalbeschaffung haben. 29. November 2019 | 12:43 Stadtleben
Eintracht Frankfurt in der Europa League Zwei Matchwinner beim Eintracht-Sieg in London Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hat die Eintracht am Donnerstag einen wichtigen Sieg beim FC Arsenal gefeiert. Nach dem 2:1 in London haben die Frankfurter das Weiterkommen in der Europa League nun in der eigenen Hand. 29. November 2019 | 11:38 Sport
Weinempfehlungen der Redaktion Welchen Wein zur Weihnacht? Ob als guter Tropfen beim Festmahl oder Geschenk unter dem Christbaum, Weihnachten ist auch Wein-Saison. Diese Weine sind uns in diesem Jahr besonders positiv aufgefallen. 29. November 2019 | 10:30 Küchengeflüster
Mitmach-Projekt „Unser Land“ Sorge um die hessischen Wälder Hessens Wälder sind derzeit in der schlechtesten Verfassung seit Beginn der Erhebung vor fast 40 Jahren. Mit dem Bürgerbeteiligungs-Projekt „Unser Wald“ gibt die Hessische Landesregierung Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, sich am Schutz der Wälder zu beteiligen. 29. November 2019 | 10:19 Stadtleben
AWO-Affäre Feldmann: „Die Wählerinnen und Wähler interessieren sich dafür nicht“ Am gestrigen Mittwoch äußerte sich Oberbürgermeister Peter Feldmann erstmals zu der AWO-Affäre um seine Ehefrau. Beunruhigt scheint das Stadtoberhaupt nicht zu sein. Am Ende eines Gesprächs mit ihm bleibt man kopfschüttelnd zurück. 28. November 2019 | 12:59 Politik
Verkehr und Rechenzentren größte CO2-Schleudern Großer Nachholbedarf beim CO2-Ausstoß Am Mittwoch wurde die aktuelle CO2-Bilanz der Stadt Frankfurt vorgestellt. Zwar sind die Emissionen seit dem Basisjahr 1990 um insgesamt 19,5 Prozent gesunken. Doch das reicht bei weitem nicht aus, um die Klimaschutzziele einzuhalten. 28. November 2019 | 12:54 Stadtleben
Gemeinnützige Bildungsaktion Die Kunst des Lesens Die Frankfurter Lesepaten sind ein gemeinnütziger Verein, der ohne aufdringliche soziale Medien-Präsenz, ausgeklügelte Marketingstrategien oder Kooperationsprojekte mit kommerziellen Einrichtungen auskommt. Gerade das macht sie so sympathisch. 28. November 2019 | 12:40 Stadtleben
Osteria Enoteca in Offenbach Restaurant-Name mit großer Vergangenheit Friseur auf kulinarischen Abwegen: Der international renommierte Stylist Alfredo Sozzo geht unter die Gastronomen. In Offenbach am kleinen Biergrund hat er nun seine Osteria Enoteca eröffnet. 28. November 2019 | 11:15 Auf und Zu
Wagner Project Die Meister-Rapper von Frankfurt A School of Hip Hop nimmt am Freitag für zehn Tage ihre Lehrtätigkeit im Mousonturm auf. Für das „Wagner Project“ hat sich Theatermacher Akira Takayama von „Die Meistersinger von Nürnberg“ inspirieren lassen und das Stück in ein Rap-Projekt umgemünzt. 28. November 2019 | 11:11 Kultur
Feminismus in der Frauenfußball-Fan-Szene Kick it like Nutria Bande! Frauenfußball ist längst nicht mehr der belächelte „andere“ Fußball – sondern inzwischen populär und cool. Über den beträchtlichen Gender Pay Gap, die US-Amerikanerin Megan Rapinoe und feministische Ultras in Frankfurt. 28. November 2019 | 11:03 Stadtleben
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp