Universität Frankfurt Wir müssen leider draußen bleiben! Seit diesem Wintersemester ist der Zugang zu den Universitätsgebäuden nur noch für Beschäftigte und Studierende der Frankfurter Goethe-Universität möglich. Externe können nicht mehr in den Zweigbibliotheken recherchieren. 28. Januar 2022 | 10:31 Stadtleben
Museum für Kommunikation Ein buntes Jahresprogramm Am Mittwoch hat das Museum für Kommunikation die geplanten Ausstellungen für 2022 vorgestellt: Neben der Geschichte des Fluchens sowie dem Klimawandel und der Klimakommunikation, gibt das Haus Einblicke in Axel Schefflers fantastische Briefbilder. 27. Januar 2022 | 12:58 Kultur
Corona-Pandemie Gesundheitsamt kämpft weiter mit der Meldesoftware Das Frankfurter Gesundheitsamt hat auch nach einer Woche noch Probleme mit der Meldesoftware des RKI. Dadurch verzögert sich auch die Quarantäne-Anordnung für positiv Getestete. Derweil will das Land Hessen Kontakte nicht mehr mit der Luca-App nachverfolgen. 27. Januar 2022 | 12:38 Stadtleben
Musa Dagh-Debüt Eine Supergruppe der deutschen Gitarren-Subkultur Ein Begriff aus den Siebzigern feiert unerwartet fröhliche Urstände: Der der „Supergruppe“. Bei Musa Dagh treffen Musiker aus den Bands Harmful, Blackmail und The Beatsteaks zusammen. Heraus kommt eine Mischung aus brachialen Gitarrenriffs und feinsinnigem Gesang. 27. Januar 2022 | 12:22 Kultur
Editorial 2/22 Neue Blicke Seien es Vorurteile gegenüber Griesheim, der verrufene Stadtteil im Frankfurter Westen, alte Traditionen oder Fake News: In ihrem Editorial zur Februar-Ausgabe ruft Chefredakteurin Jasmin Schülke dazu auf, den Blick über den eigenen Tellerrand zu wagen. 27. Januar 2022 | 12:20 Stadtleben
KZ „Katzbach“ Nächster Schritt für Geschichtsort Adlerwerke Unter dem Namen „Geschichtsort Adlerwerke. Fabrik – Zwangsarbeit – Konzentrationslager“ soll im März in den ehemaligen Adlerwerken ein Ort des Gedenkens und der Erinnerung eröffnen. Am Mittwoch fand die symbolische Schlüsselübergabe an den Förderverein statt. 27. Januar 2022 | 12:04 Kultur
Holocaust-Gedenktag Europaturm wird zur Erinnerungskerze Vor 77 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. In Frankfurt finden am Donnerstag mehrere Veranstaltungen statt, in denen der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. 27. Januar 2022 | 12:03 Stadtleben
Restaurant Goldman schließt Abschied vom Ostend Nach 15 Jahren ist Schluss im Restaurant Goldman. Inhaber und Küchenchef Thomas Haus konzentriert sich zukünftig auf sein zweites Standbein, Die Werkskantine in Fechenheim. Der Nachmieter im Ostend ist ein bekanntes Frankfurter Gastrounternehmen. 27. Januar 2022 | 12:02 Auf und Zu
Innenministerium Hessen sanktioniert provokatives Zeigen der Reichsflagge Das Verwenden der Reichskriegs- und Reichsflaggen kann in Hessen künftig mit bis zu 1000 Euro Bußgeld geahndet werden. Damit wolle das Land gegen die „einschüchternde Wirkung für Bürgerinnen und Bürger“ vorgehen, erklärte Innenminister Peter Beuth. 26. Januar 2022 | 12:35 Stadtleben
Sachsenhausen Villa Kennedy: Aus nach 16 Jahren Zum 1. April 2022 schließt die Villa Kennedy in Sachsenhausen ihre Türen. Der Eigentümer Conren Land AG zieht sich komplett aus dem Hotelgeschäft zurück und will das Luxushotel künftig anders nutzen. Auch das Gourmetrestaurant Gusto wird nicht wiedereröffnet. 26. Januar 2022 | 12:34 Stadtleben
Streit um Mahnwachen Pro Familia: „Wir halten das Urteil alle für falsch“ Im Dezember erklärte das Verwaltungsgericht Frankfurt die Mahnwachen vor der Schwangerschafts-Beratungsstelle von Pro Familia für rechtmäßig. Der Vorstand des Ortsverbands hält das Urteil für falsch und hofft nun, dass die Stadt mit ihrer Berufung erfolgreich ist. 26. Januar 2022 | 12:13 Stadtleben
EU-Verbot Tattoo-Studios verlieren an Farbe Ein neues Tattoofarben-Verbot schränkt bundesweit die Arbeit in Tattoo-Studios ein und verschärft die pandemiebedingt ohnehin prekäre Lage. Auch in den Frankfurter Tattoo-Studios mussten bereits sämtliche Farben im Wert von mehreren tausend Euro entsorgt werden. 26. Januar 2022 | 12:07 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Gemordet wird immer! – Frankfurter Kriminalfälle mit Christian Setzepfandt im Theater Alte Brücke 06.05.2025 - 19:30 Uhr