Finale Depression <img src="/image/kolumnen/11196.jpg" alt="spahn" title="spahn" width="200" height="143" class="alignright size-full wp-image-3808" />Silvester ist eine Krankheit. Meistens Brechdurchfall. Pünktlich zur großen Jahresend-Feier hat es mal wieder die 29. Dezember 2008 | 21:46 Kultur
Die Sport-Events 2009 Momentan sind die Frankfurter eher damit beschäftigt, sich auf den Weihnachtspfunden auszuruhen und die Sektflaschen für das Neujahrsfest kalt zu stellen. Aber sobald sich die Sonne wieder zeigt und die Temperaturen 29. Dezember 2008 | 17:18 Stadtleben
Happy B'day, Ralf... Im Zusammenhang mit dem Batschkapp-Jubiläum vor zwei Jahren, kamen auf Anfrage nach biografischen Daten des Chefs, Ralf Scheffler, aus seinem Haus in Eschersheim folgende biografischen Daten:<br /><br />Volksschule, Handelssch 29. Dezember 2008 | 14:48 Stadtleben
Mousonturm: Keine Kunst ohne Kasse <img src="/image/kolumnen/11195.jpg" alt="mousonturm_green2" title="mousonturm_green2" width="500" height="333" class="alignnone size-full wp-image-3852" /><br /><br /><em>Heute Abend wird im <a href="mousonturm.de/">Mousonturm</a> das 20-jährige Bestehen des 29. Dezember 2008 | 11:07 Kultur
Bushidos Leben wird verfilmt Die Autobiographie von Bushido, einem der erfolgreichsten Musiker Deutschlands, wird verfilmt. Constantin Film produziert den auf dem gleichnamigen Bestseller von Bushido und seinem Co-Autor Lars Amend basierenden Kinofilm 29. Dezember 2008 | 10:40 Stadtleben
Was ändert sich 2009? Deutschland – ein Land voll Bürokratie, Gesetzesregelungen und Verordnungen. Ein Grund weshalb die meisten Bürger nicht wissen wie das System funktioniert ist sicherlich, weil es so viele von diesen Reglementierunge 29. Dezember 2008 | 08:10 Stadtleben
Auf dem Weg zur Spitzenuni Am 1. Januar 2009 tritt der Biochemiker Prof. Dr. Werner Müller-Esterl (60) die Nachfolge von Rudolf Steinberg als Präsident der Goethe-Universität an. Mit dem JOURNAL FRANKFURT sprach er über seine Pläne.<br /> 28. Dezember 2008 | 19:30 Kultur
Ausgeknallt: Champagner-Absatz rückläufig Gleichzeitig zu den immer neuen Hiobsbotschaften von den Finanzmärkten ist im Oktober der Champagner-Absatz eingebrochen: Gleich 16,5 Prozent weniger Flaschen wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verkauft, wie der 28. Dezember 2008 | 17:22 Küchengeflüster
Das ändert sich 2009 Deutschland – ein Land voll Bürokratie, Gesetzesregelungen und Verordnungen. Ein Grund weshalb die meisten Bürger nicht wissen wie das System funktioniert ist sicherlich, weil es so viele von diesen Reglementierunge 28. Dezember 2008 | 17:03 Stadtleben
Erste Filme in die Perspektive Deutsches Kino 2009 eingeladen „Nachdem im letzten Jahr die großen Themen der Gesellschaft in exemplarischen Geschichten erzählt und so originell wie mutig verhandelt wurden, geht das jüngste deutsche Kino diesmal den umgekehrten Weg. Scheinbar pr 28. Dezember 2008 | 11:08 Stadtleben
Man muss die Feste feiern – und nicht fallen <img src="/image/kolumnen/11193.jpg" alt="herr_p6" title="herr_p" class="alignleft size-full wp-image-3722" /><strong>Herr P. fährt Bahn</strong><br /><br />Herr P. war im Stress. „Allez, allez!“, rief er dem ICE-Schaffner zu, um seinem Verlangen deutli 28. Dezember 2008 | 10:00 Kultur
Das ändert sich 2009 Deutschland – das Land der Bürokratie, Gesetzesregelungen und Verordnungen. Ein Grund, weshalb die meisten Bürger nicht wissen wie das System funktioniert, ist sicherlich, weil es so viele von diesen Reglementierung 28. Dezember 2008 | 08:04 Stadtleben
Ausstellungen Sonstige Orte Wehrhaft – auf der Suche nach Resilienz / Das Offene Haus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr