Peter Feldmann im Gespräch "Jeder, der in Frankfurt arbeitet, muss sich auch das Leben hier leisten können" Oberbürgermeister Peter Feldmann will am Sonntag wiedergewählt werden. Aber warum? Weil er noch längst nicht fertig ist mit seiner Arbeit, meint der Sozialdemokrat im Interview. 21. Februar 2018 | 11:44 Politik
Museum im Gotischen Haus in Bad Homburg Da hängt der Hammer Das Museum im Gotischen Haus von Bad Homburg zeigt in einer sehenswerten Sonderausstellung historische Tasteninstrumente der Rhein-Main-Region. 21. Februar 2018 | 10:05 Kultur
Einige Zusagen für Lola Montez sind schon da Shantel lädt alle Oberbürgermeister-Kandidaten zu seiner Releaseparty ein Mit Peter Feldmann und Nargess Eskandari-Grünberg pflegt Shantel schon guten Kontakt – nun will er zum Release seines neuen Albums am Freitag gleich alle Kandidaten einladen. "Wir bringen alle zusammen", sagt er. 21. Februar 2018 | 09:39 Politik
Sing meinen Song bei Vox Sendung mit Moses Pelham bekommt Goldene Kamera Der Frankfurter Musiker Moses Pelham fährt am Donnerstag nach Hamburg, denn: Die Vox-Sendung "Sing meinen Song" bekommt die Goldene Kamera verliehen. Die Show hatte auch sein aktuelles Album Herz beeinflusst. 21. Februar 2018 | 09:34 Kultur
Filmklubb Offenbach Vinho Verde zum Tango Seit sechs Jahren gibt es Filmklubb Offenbach in einer ehemaligen Luftpumpenfabrik. Dort hier gibt es nicht nur Autorenkino zu sehen, sondern auch Konzerte oder Kabarett stehen auf dem Programm. 21. Februar 2018 | 09:10 Kultur
Das Frankfurter Saxophonorchester live in Oberrad Wenn 12 Saxophone ein Orchester bilden … Ganze zwölf Saxophon-Spieler bietet die Herz-Jesu-Kirche in Oberrad auf. Sie spielen am kommenden Sonntag Werke von Tomaso Albinoni bis Queen, und das bei freiem Eintritt. 21. Februar 2018 | 09:04 Kultur
Dirty Dabbes-Debüt Gebrauchtwagenhändler Nach der CD als The Knebells hat Badesalz-Hälfte Gerd Knebel mit „Putzintensiv“ ein zweites Album auf dem eigenen Frau Batz Records-Label veröffentlicht. Mit DJ Mädness firmiert Knebel als Dirty Dabbes und frönt diesmal auch dem Rap. 20. Februar 2018 | 15:34 Kultur
Acht Gramm Safran für 300 Euro Zarathustra statt Quetzalcoatl im Nordend Hadi Feily und Pedram Ghodstinat haben in den Räumlichkeiten des ehemaligen Dos Locos das Restaurant Zarathustra eröffnet. Darin soll es persische Köstlichkeiten und edlen Safran geben. 20. Februar 2018 | 13:30 Auf und Zu
Podiumsdiskussion zum Thema Wohnungspolitik Zwei OB-Kandidaten diskutierten, einer fehlte Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Wohnungspolitik und Wohnen in Frankfurt am Main“ diskutierten die Oberbürgermeisterkandidaten Peter Feldmann und Janine Wissler über die aktuelle Lage in Frankfurt. Eigentlich hätten sie zu dritt sein sollen. 20. Februar 2018 | 11:46 Politik
Tacos á la Marrakesch Frankreich trifft Marokko im Mainzer Mange Mainzer dürfen sich über ein neues Restaurant in der Altstadt freuen: Im Januar hat das Mange eröffnet. Im Familienbetrieb unter der Leitung von Simo Aboudia wird französisch-marokkanische Küche serviert. 20. Februar 2018 | 11:30 Auf und Zu
Über 200 Millionen Euro geboten Altes Polizeipräsidium: Wenn der Staat spekuliert… Für Hessen hat sich der Poker gelohnt – am Ende könnte das Land mehr als 200 Millionen Euro mit dem Präsidium einnehmen. Zum Schaden der Stadt, die sich mehr günstige Wohnungen und Kultur erhofft hatte. 20. Februar 2018 | 11:21 Urbanes Frankfurt
Gute Laune trotz Stimmungsboykott So kreativ stänkerten die Eintracht-Fans gegen das Montagsspiel Die Eintracht musste gegen Leipzig das erste Montagsspiel der Bundesliga absolvieren. Die Fans sehen den neuen Spieltag kritisch und hatten im Stadion viele gute Argumente: Wrestling, Kinderturnen und Haram. 20. Februar 2018 | 10:37 Sport
Ausstellungen Sonstige Orte Wehrhaft – auf der Suche nach Resilienz / Das Offene Haus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr