Titelstory: Journal Frankfurt 6/2020 Unort Der Müll türmt sich, der Drogenhandel nimmt überhand – Frankfurt verwahrlost zusehends. Doch es gibt Hoffnung: Die hessische Justiz scheint gewillt, sich endlich des Dealer-Problems anzunehmen. Ein Auszug aus der Titelgeschichte der aktuellen JOURNAL FRANKFURT-Ausgabe. 28. Mai 2020 | 10:32 Stadtleben
Bahnübergang Oeserstraße Keine Unterführung für Nied vor 2029 Bis zur Fertigstellung der Unterführung am Bahnübergang in Nied werden neun weitere Jahre vergehen, das teilte Klaus Oesterling am Dienstagabend im Verkehrsausschuss mit. Der tödliche Unfall vor knapp drei Wochen konnte an den Plänen nichts ändern. 27. Mai 2020 | 12:50 Stadtleben
Zwei Verletzte U-Bahn fährt gegen Prellbock Eine U-Bahn der Linie U1 ist in Ginnheim über die Endhaltestelle hinaus gegen einen Prellbock gefahren. Dabei wurden zwei Menschen leicht verletzt. Die Strecke bleibt voraussichtlich bis Mittwochnacht gesperrt. 27. Mai 2020 | 12:31 Stadtleben
AWO-Skandal AWO Frankfurt: Keine Zahlungen an Ex-Geschäftsführer Im Januar wurde der ehemalige Geschäftsführer der Frankfurter Arbeiterwohlfahrt (AWO) fristlos entlassen. Medienberichten zufolge soll er jedoch weiterhin sein Gehalt beziehen. Der Kreisverband dementiert dies nun. 27. Mai 2020 | 12:20 Stadtleben
Corona-Lockerungen in Hessen Kontaktbeschränkungen bleiben weiterhin bestehen In den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Schwimmsport und Kinderbetreuung legt Hessen neue Corona-Lockerungen vor. Die Kontaktbeschränkungen und die Maskenpflicht sowie die Einhaltung des Mindestabstands werden dagegen bis zum 5. Juli verlängert. 26. Mai 2020 | 17:20 Stadtleben
Baptisten-Gemeinde in Rödelheim Gottesdienst könnte strafrechtliche Ermittlungen nach sich ziehen Nach Bekanntwerden von mehr als 100 Covid-19-Infektionen im Umfeld einer Baptisten-Gemeinde im Stadtteil Rödelheim müssen die Verantwortlichen nun mit strafrechtlichen Ermittlungen rechnen. 26. Mai 2020 | 17:00 Stadtleben
Coronavirus Studie zeigt geringe Durchseuchung im Rhein-Main-Gebiet Das Ergebnis einer nicht repräsentativen, hessischen Studie zeigt, dass die Zahl der unerkannten Infektionen mit dem Coronavirus im Rhein-Main-Gebiet offenbar relativ gering ist. Getetstet wurden 1000 freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Infraserv Höchst. 26. Mai 2020 | 13:20 Stadtleben
Interview: Corona-Forschung Rolf van Dick: „Corona kann krank machen, auch wenn man nicht infiziert ist“ Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie und Vizepräsident der Goethe-Universität, beschäftigt sich aktuell in zwei Studien mit der Pandemie. Im Interview spricht er über die Vor- und Nachteile von Heimarbeit und den Umgang mit den Lockerungen. 26. Mai 2020 | 12:54 Stadtleben
Editorial 06/2020 Abgefuckt Drogen, Müll, Verwahrlosung: Die Situation im Bahnhofsviertel respektive in der gesamten Stadt sei beschämend, sagt Chefredakteurin Ronja Merkel. Der zunehmende Verfall sei jedoch wenig überraschend, denn weder Politik noch Justiz scheinen ihren Aufgaben nachkommen zu wollen. 26. Mai 2020 | 11:10 Stadtleben
Verstöße gegen Verordnung der Stadt Festnahmen bei Corona-Demos Auch am vergangenen Samstag trafen in Frankfurt erneut sogenannte Corona-Skeptikerinnen und -Skeptiker auf angekündigten Gegenprotest. Die Polizei nahm mehrere Personen bei einer Kundgebung an der Weseler Werft fest, weil diese sich nicht an die Verordnung der Stadt hielten. 25. Mai 2020 | 14:05 Stadtleben
Messerangriff in der Altstadt 23-jähriger Sohn attackiert Eltern In der Altstadt hat ein 23-Jähriger am Sonntagabend seine Eltern mit einem Messer angegriffen und diese schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat sind bisher noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchter Tötung aufgenommen. 25. Mai 2020 | 13:48 Stadtleben
Infektionen in drei Landkreisen Mehr als hundert Infizierte nach Baptisten-Gottesdienst Im Umfeld einer Baptisten-Gemeinde in Rödelheim sind am Wochenende vermehrt Corona-Fälle bekannt geworden. Inzwischen sind mindestens 107 Menschen aus Frankfurt und drei weiteren Landkreisen infiziert. Die Verantwortlichen haben inzwischen Versäumnisse eingeräumt. 25. Mai 2020 | 13:38 Stadtleben