Spendenlauf trotz Corona Lauf für mehr Zeit findet statt Da große Sportveranstaltungen aufgrund der Covid19-Pandemie nicht realisierbar sind, hat die AIDS-Hilfe Frankfurt nun ein neues Konzept veröffentlicht, um den „Lauf für mehr Zeit“ zu ermöglichen. Es erlaubt Läuferinnen und Läufern von zuhause aus teilzunehmen. 20. Juli 2020 | 13:20 Stadtleben
Maybrit Illner erhält Drohmail Kreis der Adressatinnen weitet sich aus Die Serie von Drohschreiben, die mit „NSU 2.0“ unterzeichnet sind, hält an. Nach Politikerinnen und weiteren Personen des öffentlichen Lebens hat nun auch die ZDF-Moderatorin Maybrit Illner eine entsprechende Mail erhalten. 17. Juli 2020 | 13:34 Stadtleben
Offenbar selbst ins Bein geschossen Rapper Haftbefehl erleidet Schusswunde Der Rapper Haftbefehl soll sich am Donnerstagnachmittag unter Drogen- und Alkoholeinfluss selbst ins Bein geschossen haben. Anschließend soll er ins Klinikum Darmstadt eingeliefert worden sein. 17. Juli 2020 | 13:11 Stadtleben
Geflüchtetenunterkunft in Bonames „Keine konkrete Hilfe“ Krätze, kein Strom, wenig Platz: Die Unterkunft für Geflüchtete in Bonames ist seit Monaten ein Streitpunkt. Nun haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Bericht erneut direkt an das Sozialdezernat gewandt. 17. Juli 2020 | 12:22 Stadtleben
Kian e.V.: Plakatkampagne War es deine Flasche? Das Müllproblem der Stadt hat sich seit der Corona-Krise verschärft. Während viele das Stadtbild gefährdet sehen, sorgt sich der Verein Kian vor allem um die Sicherheit von Menschen mit Behinderung. Eine Plakatkampagne soll helfen. 17. Juli 2020 | 11:45 Stadtleben
Gäste bleiben aus Hessens Tourismusbranche erlebt schwachen Mai Seit dem 15. Mai sind in Hessen Übernachtungen zu touristischen Zwecken wieder erlaubt. Trotzdem erlebten die hessischen Beherbergungsbetriebe rund 80 Prozent weniger Gäste. Die Übernachtungen aus dem Ausland gingen um 93 Prozent zurück. 16. Juli 2020 | 13:38 Stadtleben
Kriminalität und Müll Bahnhofsgebiet: Präventionsprogramm für Anwohnende vorgestellt Drogen, Müll, fehlende Sicherheit: die Situation in Bahnhofsviertel, Gallus und Gutleutviertel ist und bleibt angespannt. Nachdem die Polizei die Präsenz erhöht hat, wurde nun ein Präventionsprogramm für Anwohnende sowie Geschäfts- und Gewerbetreibende vorgestellt. 16. Juli 2020 | 12:40 Stadtleben
„Krass gegen Hass – wir #zusammen“ Lucas kooperiert mit Jugendfilmwettbewerb Das Lucas-Filmfest kann trotz der Corona-Pandemie in diesem Jahr erneut stattfinden. Wie im vergangenen Jahr wird es wieder eine Kooperation mit dem Jugendfilmwettbewerb „Krass gegen Hass – wir #zusammen“ geben. Die Einreichfrist wurde nun noch einmal verlängert. 16. Juli 2020 | 12:09 Stadtleben
ULF 2.0 Unverpacktes in Dribbdebach Vor genau einem Jahr eröffneten Claudia Nauth und Matthias Krämer mit „ULF“ ihren ersten Unverpackt-Laden mitten in der Frankfurter Innenstadt. Im September soll nun ein zweiter Laden in Sachsenhausen folgen. 16. Juli 2020 | 11:48 Stadtleben
Missbrauchsfall Bergisch Gladbach 39-Jähriger wegen Kindesmissbrauch angeklagt Bundesweit laufen derzeit Ermittlungen gegen ein Pädophilen-Netzwerk. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat in diesem Zusammenhang Anklage gegen einen 39-Jährigen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis erhoben. Der Mann soll vier Kinder, darunter seine eigenen, sexuell missbraucht haben. 15. Juli 2020 | 12:33 Stadtleben
Party mit Corona-Schnelltest Trotz Absage: Veranstalter halten an Konzept fest Die Veranstaltung „Back to live Vol. 2“, die mit vorherigen Corona-Tests, aber ohne Maske und Mindestabstand in Offenbach stattfinden sollte, wurde von den Initiatoren nun doch abgesagt. Die Stadt hatte am Montag ein Verbot in Erwägung gezogen. 15. Juli 2020 | 12:31 Stadtleben
39 000 Euro vom Land Förderverein Roma erhält finanzielle Unterstützung Der Förderverein Roma wird mit einer Fördersumme von 39 000 Euro von der hessischen Landesregierung unterstützt. Sozial- und Integrationsminister Kai Klose überreichte am Dienstag den Bescheid; das Geld soll in die Finanzierung des Projekts „Sozialberatung für Roma“ fließen. 15. Juli 2020 | 11:47 Stadtleben
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp