Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft und wir werden wieder alle gebannt vor dem Bildschirm sitzen und mitfiebern. Im Rudel ist das viel spannender. Wir verraten die besten Orte fürs Public Viewing.
nb /
Die mit 550 Quadratmetern und einer Diagonale größte Leinwand Frankfurts und die Stadtionatmo gleich mit bietet das Public Viewing in der Commerzbank-Arena. Bei Hessens größtem Public Viewing werden alle deutschen Spiele gezeigt. Am 12. Juni wird auf der Megaleinwand dann das erste Deutschland-Spiel ausgestrahlt. Das deutsche Team tritt an diesem Tag um 21 Uhr (Einlass: 18 Uhr) gegen das Team der Ukraine an. Bereits vor Anstoß und in der Halbzeit geht es auf der fast 300 Quadratmeter großen Bühne vor der Megaleinwand rund: Morris Jones und hr3-Moderator Daniel Fischer werden den Fans in der Commerzbank-Arena Frankfurt kräftig einheizen. Weiter geht es am 16. Juni 2016 um 21:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) mit EM-Qualifikationsgegner Polen, bevor beim letzten Gruppenspiel am 21. Juni 2016 18:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr) Nordirland als Gegner wartet. Karten für die Gruppenspiele gibt es für 10 Euro (Sitz- und Stehplätze, freie Platzwahl) an allen bekannten VVK-Stellen, telefonisch unter 01806 - 999 0000, online unter www.stadionsommer.de.
Etwas kleiner, aber nicht minder reizvoll wird das Public Viewing bei Copper mit Blick auf die Alte Oper. Copper wird im Oktober eine Bar und Galerie in der Welle eröffnen, kündigt sich aber bereits jetzt mit einem Outdoor Studio an. Dazu gehört eine 12 Quadratmeter große LED-Leinwand, auf der jeweils ab 18 Uhr alle Spiele übertragen werden. Zur EM passende Snacks und Getränke gibt es auch, sowie Sonnenstühle für die Spielpause. Und wenn jetzt noch die Sonne rauskäme, dann geht es bei Copper bestimmt heiß her.
Eine gemütliche Location ist auch die Schöne Aussicht am Königshof in Bergen (Im Sperber 24). Dort werden alle EM-Spiele in der Bar gezeigt, die Spiele der deutschen Nationalelf jedoch im Restaurant. Auf die Besucher wartet dann auch eine Überraschung. Serviert wird Bratwurst vom Grill und bei den Spielen der Nationalelf auch immer ein Gericht aus dem Land der gegnerischen Mannschaft (www.schoene-aussicht.de)
Wetten, dass die EM ganz großes Kino wird? Alle Gruppenspiele der Gruppe C mit deutscher Beteiligung werden im CineStar Metropolis und im CineStar Mainzer Landstraße bei freiem Eintritt in HD-Qualität und in Dolby Surround gezeigt. Theaterleiter Michael Djenes präsentieren die Spiele der Gruppe C mit deutscher Beteiligung in HD und mit Surround Sound. Das „Fußball Live Package 2016“ mit Menü-Gutschein für nur 9,99 Euro beinhaltet auch die Reservierungsmöglichkeit eines Sitzplatzes! Erhältlich ist das Package ausschließlich an der Kinokasse. Der Menü-Gutschein ist für Popcorn oder Tacitos (Normal), einen Softdrink (0,5l) ODER ein Bier (0,5l) plus König Pilsner Strohhut, beinhaltet auch die Reservierung für einen Platz in der Loge.
Eine schöne Location zum Fußballschauen in der Frankfurter Innenstadt ist auch der Streetfoodpark Nice & easy nahe der Alten Oper, vor dem ehemaligen Kubu. Zum Spiel könnte man da auch Pulled Pork, Pizza oder Indische Leckereien genießen.
Für mehr Strandatmo empfiehlt sich der Citybeachclub auf dem Dach des P&C-Parkhauses.
Ganz anders geht es beim Public Viewing in Offenbach im Hafen 2 zu: Der Kulturverein im Nordring 129 will alle Begegnungen aus Frankreich übertragen. Dabei werden die Partien auf Leinwänden und TV-Geräten ausgestrahlt. Je nach Zuschauerzahl, Wetter und ausreichender Dunkelheit in der Halle, im Café, im Zelt oder Open Air. Am besten ist man zu den Deutschlandspielen schon ein bis zwei Stunden früher da. Dann hat man auch genügend Zeit für die Hafenstadionwurst. Reservierungen sind nicht möglich und es sind auch nicht immer für jeden Sitzplätze verfügbar. Der Eintritt ist frei.