Unentschieden

Eintracht kann gegen Schalke nicht punkten

Favorisieren Teilen Teilen

Nach dem Unentschieden gegen Schalke 04 am Samstag ist der Ärger bei Eintracht Frankfurt noch nicht ganz verdaut. Eintracht-Trainer Michael Skibbe hält das Spiel für "extrem ärgerlich".

red /

Die Eintracht war am Samstag richtig gut - besonders in der zweiten Hälfte der Partie gegen eine weiterhin schwächelnde Mannschaft von Schalke 04. Allein die Chancenverwertung war zum Haareraufen. Im ausverkauften Waldstadion konnten schon nach wenigen Minuten Ochs und Meier einige Schüsschen aufs Tor zeigen, die jedoch noch keine wirkliche Gefahr darstellten. In der 17. Minute wagte sich Raul in den Frankfurter Strafraum, Nikolov klärte. Dann war wieder die Eintracht dran, ein Freistoß ging nur ans Außennetz, nach der Pause verfehlte Russ' Kopfball nur knapp den Pfosten, Meier und Altintop versuchten sich mit guten Chancen - doch es blieben eben nur Chancen. Gerade in dieser zweiten Hälfte hätte Frankfurt einen Siegtreffer verdient gehabt, spielten doch die Schalker zunehmend defensiv. So sagt Eintracht-Trainer Michael Skibbe zurecht: "Es ist extrem ärgerlich, dass wir bei den vielen guten Ballgewinnen und dem schnellen Passspiel nicht die großen Torchancen nutzen konnten." Dem ist nichts hinzuzufügen.

Am kommenden Mittwoch muss die Mannschaft im Pokalspiel gegen den Hamburger SV zeigen, dass sie auch Torchancen verwandeln kann.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige