Saison-Vorbereitung

Der 1. FFC Frankfurt unter der Sonne

Favorisieren Teilen Teilen

Schon seit einer Woche läuft die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte der Frauenfußball-Bundesliga. Wegen des Nachholspiels gegen die SGS Essen am 11.2. fiel die Winterpause für den 1. FFC Frankfurt diesmal kürzer aus.

Detlef Kinsler /

Nach zwei Tagen Athletiktraining gleich zu Jahresbeginn, ging es für die ersten Trainingseinheiten vorm Start in die zweite Saisonhälfte der Frauenfußball-Bundesliga erst einmal auf die Kunstrasenplätze rund ums Stadion am Brentanobad. Aber um sich hochkonzentriert und vor allem wetterunabhängiger vorbereiten zu können, startet der Tross des 1. FFC Frankfurt am 29.1. zu einem kurzen Trainingslager in Lloret de Mar und wird dort auch ein Testspiel gegen den spanischen Erstligisten Espanyol Barcelona (31.1.) absolvieren.

So ein Trip ist auch immer gut fürs Teambuilding und der Spaß (siehe Foto) wird bei aller Konzentration auf die anstehenden Aufgaben auch nicht zu kurz kommen. Vorher gibt es schon weitere Tests in Deutschland und auch ein Hallenturnier mit attraktiven Gegnerinnen (SC Freiburg, SC Sand) steht auf dem Programm. „Die Akkus sind nach der Winterpause wieder aufgeladen, die Vorfreude auf die zweite Saisonhälfte wächst von Tag zu Tag. Vor uns liegt eine fünfwöchige Vorbereitungszeit, die wir - obwohl kürzer als geplant - optimal nutzen werden.

Das Herzstück dieser Phase bildet das Trainingslager in Spanien“, sagt Cheftrainer Niko Arnautis. „In Sophia Kleinherne und Lea Schneider werden zwei unserer Top-Talente, die bislang dem Zweitliga-Team angehört haben, nicht nur mit nach Lloret de Mar kommen, sondern die komplette Vorbereitung mit unserem Bundesliga-Kader absolvieren.“ Auch Shekiera Martinez wird phasenweise zur ersten Mannschaft stoßen. Diese Spielerinnen können sich in den nächsten Wochen präsentieren und empfehlen. „Das gilt auch für jene Spielerinnen, die in der Hinrunde nur wenig Einsatzzeiten hatten. Zum ersten Mal haben wir auch Gelegenheit, verschiedene Systeme ausführlich einzustudieren, wozu man während des Spielbetriebs keine Zeit hat. So wird sich in den nächsten Wochen herauskristallisieren, mit welcher personellen und taktischen Ausrichtung wir das Nachholspiel gegen Essen und die weiteren Herausforderungen der Rückrunde angehen werden“, so Arnautis weiter.

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige