Gegen Erzgebirge Aue

Drei Punkte für die Eintracht

Favorisieren Teilen Teilen

Eintracht Frankfurt hat seine weiße Weste behalten. Gegen Erzgebirge Aue konnten sich die Hessen mit einem 2:1-Sieg durchsetzen. Hoffer und Idrissou waren für Frankfurt erfolgreich.

Ansgar Groos /

Im letzten Spiel des 14. Spieltages musste Eintracht Frankfurt Auswärts bei Erzgebirge Aue ran. Und Aue war kein leichtzunehmender Gegner. Die Gastgeber spielten aggressiv und engagiert nach vorne, die Gäste schienen über den Drang von Aue erst einmal überrascht zu sein. Im weiteren Spielverlauf fand Frankfurt zwar besser ins Spiel, doch Fehlpässe und lange Bälle, die meist beim Gegner landeten sorgten für keine Gefahr. Aber auch Aue versteckte sich nicht. Und so kam der Gastgeber ebenfalls zu guten Möglichkeiten. Allerdings war die Eintracht am Ende besser. Ein gelungenes Passspiel sorgte für die Führung der Hessen durch Erwin Hoffer. Postwendend kam allerdings die Antwort von Aue. Kurz vor Halbzeitpfiff konnte König den Ausgleich per Kopf erzielen. In der zweiten Halbzeit war Aue die klar tonangebende Mannschaft. Und Frankfurt konnte sich öfters bei Torhüter Oka Nikolov bedanken sowie über die Abschlussschwäche der Spieler von Aue. Wirkliche Gefahr strahlten die Hessen keine aus. In der 74. Minute wurde Sebastian Rode, der durch die Abwehrreihen durch ein gutes Passspiel durchgebrochen war von Lachheb von den Beinen geholt. Eine rote Karte war die Folge. Nun musste Aue noch 15 Minuten in Unterzahl überstehen. In der 86. Minute war der Jubel bei den Gästen groß. Gekas verlor den Ball an Paulus, dieser wollte klären, schoss aber seinen Mannschaftskollegen Kevin Schlitte an, von da prallte der Ball vor die Füße vor Mo Idrissou, der aus kurzer Distanz einnetzte. Aue tauchte kurz nach dem Führungstreffer für Frankfurt noch einmal gefährlich vor dem Tor der Eintracht auf, doch wieder vereitelte die Latte sowie Nikolov den Ausgleich.

Damit ist Einrtacht Frankfurt weiter ungeschlagen, hält den Anschluss an Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf und baut sich ein kleines 3-Punkte-Polster auf den vierten Tabellenplatz auf. Nach der Länderspielpause wird Eintracht Frankfurt am Sonntag, dem 20. November, gegen Aachen zu Hause antreten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige