Die Fraport Skyliners mussten im Eurocup gegen Banvit BK antreten. Die Reise musste ohne die angeschlagenen Spieler Justin Gray und Jon Leuer angetreten werden. Am Ende fehlten zwei Punkte, in einem spannenden Spiel, zum Sieg.
red /
In der Liga läuft es für die Fraport Skyliners nicht rund, im Eurocup sollte wieder einmal ein Erfolgserlebnis her. Gegner war Banvit BK. Doch der türkische Gegner hatte den besseren Start und zog in der 6. Minute mit 5:13 davon. Die Skyliners besannen sich auf ihre Stärke und fanden nun besser ins Spiel. Die Belohnung war die Verkürzung des Spielstandes auf 20:22 ehe das Viertel endete. Auch im zweiten Durchgang spielten die Skyliners konzentriert, aber auch Banvit gab sich keine Blöße. Den Gästen gelang es in keiner Phase des Spiels, den minimalen Rückstand in einen Vorsprung auszubauen. Mit dem Stand von 34:39 ging es in die Kabine. Im dritten Viertel gelang es dann endlich, den ersehnten Ausgleich zu erzielen. In der 28. Minute ging die Mannschaft von Muli Katzurin dann sogar in Führung mit 54:52. Doch Banvit hat am Ende des Viertels das glücklichere Händchen und geht wieder mit einem Punkt mehr in Führung. Spannung pur war für das entscheidende Viertel angesagt. Beide Mannschaften spielten nun auf Augenhöhe. Die Führung wechselte Hin und Her. In den letzten Sekunden der Partie geht Banvit mit einem Punkt mehr in Führung. Jimmy McKinney hätte die Partie mit seinem Dreipunkteversuch für die Skyliners entscheiden können, doch der Ball will nicht ins Ziel. Endstand 72:73. Ein spannendes und aufregendes Spiel, leider ohne ein Happy End für die Frankfurter.