Eintracht Frankfurt

Erneut keine Punkte für die Eintracht

Favorisieren Teilen Teilen

Eintracht Frankfurt hat nicht nur in der 90. Minute die Partie verloren, sondern auch Mittelfeldspieler Patrick Ochs, der wegen einer gelb-roten Karte am Samstag, gegen Nürnberg, nur zuschauen wird.

red /

Nach der Niederlage am vergangenen Freitag, musste die Eintracht nun heute in Leverkusen zum nächsten Bundesliga-Match antreten. Auch wenn die böse 4:0-Schlappe aus der letzten Saison noch gerne erwähnt wird, darf man nicht vergessen, dass Leverkusen in einem großartigen Heimspiel mit 3:2 besiegt wurde.

Die Partie fing lebhaft an, allein in den ersten 5 Minuten war mehr Leben drinnen, als im Spiel gegen Freiburg. Für die Hessen lief das erste Mal Kapitän Chris wieder auf, der den verletzten Meier ersetzte. Auch die Leverkusener mussten auf ihr verletztes Sturmduo Kießling und Helmes verzichten. In der neunten Minute leistete sich die Eintracht eine kleine Auszeit, diese nutzte Jörgensen, passte den Ball flach in die Mitte zu Lars Bender, diese hielt nur den Fuß hin und der Ball landete im Tor. Doch die Eintracht war keinesfalls paralysiert und erzwang in der 18. Minute den Ausgleich. Eine Flanke von Ochs köpfte Gekas ein.

Die zweite Halbzeit war ansehnlich, hatte aber nicht mehr die Dynamik und die Schnelligkeit wie in der ersten Halbzeit. Leverkusen hatte zumindest mehr Torchancen. In der Schlussphase erhöhte Leverkusen das Tempo und drängte auf die Entscheidung. Nach einem Foul von Ochs an Vidal auf der Strafraumlinie zögerte Schiri Sippel nicht lange und zeigte auf den Punkt. Zudem wurde Ochs mit der gelb-roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt. Der gefoulte Vidal trat selbst an und verwandelte den Strafstoß zum Endstand von 2:1.

Die Stimmung bei Frankfurt dürfte also weiterhin im Keller sein. Tabellarisch ist die Eintracht nun zumindest dort angekommen. Mit Platz 17 haben die Hessen einen direkten Abstiegsplatz sicher. Allerdings sind erst fünf Spiele gespielt, also gibt es noch genügend Möglichkeiten Punkte zu sammeln. Am besten am kommenden Samstag gegen Nürnberg.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige