Die Frankfurter fahren mit Respekt zum Auswärtsspiel nach Bremen. Trainer Skibbe ist optimistisch und erwartet mindestens einen Punktegewinn an der Weser. Bei Bremen fällt wohl Stürmer Pizzaro aus.
Temor Sitez /
Der Eintracht Frankfurt steht ein Auswärtsspiel bevor. Mit Werder Bremen erwartet die Eintracht am Samstag den zweiten starken Gegner der Bundesliga. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Beim letzten Heimspiel besiegten die Frankfurter die Wolfsburger mit 3:1. Mit fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen nehmen die Hessen ein hohes Selbstbewusstsein mit in die Partie. Trotz der Siegesserie dürfen sie sich nicht überschätzen. „Wir dürfen uns nicht selbst als Favoriten betrachten“, so der Torjäger Theofanis Gekas. Trainer Skibbe sieht es genauso. Aber er erhofft sich mindestens einen Punkt aus der Partie mitzunehmen.
An der Startelf der Eintracht wird sich aller Voraussicht nach nichts ändern. Nur der Kapitän Chris wird auf Grund eines entzündeten Nervs nicht auf dem Platz stehen können. Die gute Leistung der Eintracht erklärt sich der Trainer so: „Die Mannschaft harmoniert sehr gut, sowohl fußballerisch als auch kämpferisch. Es ist eine gute Mischung aus allem, die uns zu einer guten Homogenität verhilft.“
Zum 82. Mal findet am Samstag das Traditionsduell zwischen den Bundesligavereinen statt, bei dem sich momentan Werder Bremen mehr Sorgen machen muss. Die Nordlichter kassierten im letzten Spiel eine 0:6-Klatsche gegen Stuttgart. Auch Stürmer Pizarro wird wegen einer Oberschenkelverletzung am rechten Oberschenkel nicht spielen können.