Eintracht Frankfurt

4:0-Torsegen

Favorisieren Teilen Teilen

Endlich ist der Knoten geplatzt: Nach den zwei verpatzten Auftaktspielen in die neue Saison, konnte Eintracht Frankfurt auswärts gegen Gladbach einen klaren 4:0-Sieg verbuchen. So kanns weitergehen.

red /

In der Länderspielpause hatten Fans und Fachleute Zeit, sich dem Thema Eintracht Frankfurt wieder etwas kritischer anzunehmen. So stand die Bilanz von zwei Spielen und zwei Niederlagen im Raum, gegen einen Gegner, den viele als leichte Beute abtaten, sowie gegen Hamburger, gegen die man gewinnen kann, aber nicht muss, aber eigentlich wäre es besser, wenn man sie besiegt. Dann wurde noch bekannt, dass die Eintracht erstmals seit langer Zeit einen Verlust im Geschäftsjahr hinnehmen muss. Und schon waren sich einige Fans sicher, dieses Jahr kann es nur noch bergab gehen, die Neueinkäufe schlagen nicht ein, die anderen haben viel bessere Spieler, die alte Leier. Angemerkt muss noch werden, dass dies nur ein kleiner Teil der Fans so sieht. Ein Glück.

Nun ging es gegen Gladbach. Die, die gegen den Titel-, Europa-, Champions-League-Favoriten Bayer 04 Leverkusen ein sagenhaftes Spiel ablieferten und mit 6:3 gewannen.

Vom Esprit, der Spielleidenschaft und Torgefahr der Gladbacher Mannschaft war allerdings nichts zu sehen. Die Eintracht, wie bei den vorherigen Spielen, gab den Ton an. Engagierte Zweikämpfe, erfolgreiche Pässe, ordentliche Torschüsse. Doch irgendwie schaffte es Gladbach, den Ball irgendwie immer wegzubekommen. Mal war ein Verteidiger am Ball oder der Torwart Bailly. Dieser leistete sich in der 24. Minute einen eklatanten Fehler, in dem er einen Kopfball von Gekas nur nach vorne abwehrte. Dort wartete Benjamin Köhler, staubte ab, und sorgte für die Führung der Hessen. Gladbach gab nun etwas mehr Gas und wurde auch 34. Minute mit dem Tor durch Idrissou belohnt. Doch Schiedsrichter Dr. Drees piff ab. Foulspiel gegen Nikolov. Gladbach beschwerte sich, die Eintracht machte das Tor. Meier war im Sechzehner, Bailly erneut mit einem kapitalen Bock, ging nicht forsch genug gegen den Ball und rutschte vorbei, Meier suchte Gekas und der machte in der 36. Minute das 2:0 aus Sicht der Gäste.

Nach der Pause bestimmte die Eintracht weiterhin das Spielgeschehen. Ochs, der wieder eine nette Partie im rechten Mittelfeld ablieferte setzte sich stark gegen Daems durch und erzielte mit einem Schuss, der im linken Eck landete, den nächsten Treffer. Gladbach war nun auch nicht mehr wirklich bemüht. Dies nutzte Altintop, der nach einem Konter den Ball in den Lauf von Gekas spielte. Und der Grieche bedankte sich erneut mit einem Treffer. Abpiff. Die ersten drei Punkte für die Eintracht. Der erste Sieg. So kann es weitergehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige