Basketball

Skyliners gewinnen zu Hause

Favorisieren Teilen Teilen

Beim ersten Heimspiel in der neuen Bundesliga-Saison am Sonntag zeigten die Skyliners große Schwächen. Dennoch gewannen sie in der Ballsporthalle mit 58:43 gegen die Giants Düsseldorf.

red /

Bis zum letzten Viertel der Partie zeigten beide Teams enttäuschende Leistungen. Und anfangs sah es gar so aus, als ob die Düsseldorfer die Nase vorn hätten. Mit bis zu acht Punkten lagen die Gäste zunächst in Führung, die Skyliners schafften allerdings wieder den Anschluss und hatten beim Punktestand von 23:21 zur Halbzeit sogar eine knappe Führung erreicht. Das Manko beider Teams: Bei den Drei-Punkte-Würfen kamen sowohl die Frankfurter als auch die Düsseldorfer auf eine schwache Quote, die Skyliners enttäuschten mit 27, die Giants mit dem blamablen Wert von acht Prozent. Dieser schlechte Wert und die Steigerung gegen Ende der Begegnung sicherte den Frankfurtern am Ende doch noch den Sieg. Im letzten Viertel gelang es den Lokalmatadoren, einen Vorsprung von 13 Punkten zu erspielen. 22 von insgesamt 58 Punkten machten sie in diesem Spielabschnitt.
Trainer Gordon Herbert kommentierte den Verlauf des Spiels: „Vor allem in den ersten fünf Minuten hatten wir eine Menge Probleme, sowohl in der Defense als auch in der Offense. Insgesamt haben wir nicht gut gespielt, doch immerhin haben wir gut gearbeitet und gut gereboundet.“
Am Mittwoch reicht eine solche Leistung jedoch nicht zum Sieg: Dann sind die Skyliners zu Gast in Bamberg, wo sie sich gegen den deutschen Meister und Pokalsieger Brose Baskets Bamberg behaupten müssen. Im Championscup waren sie den Meistern aus Franken noch klar 58:85 unterlegen. Herbert: „Um bei den Brose Baskets in Bamberg zu bestehen, müssen wir natürlich viel besser auftreten.“


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige