1.FFC Frankfurt

1.FFC Frankfurt mischt weiter in der Champions League mit

Favorisieren Teilen Teilen

Ein klein wenig Zittern war schon angesagt beim Rückrundenspiel um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Der 1.FFC Frankfurt musste mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnen. Am Ende stand ein 4:1 auf der Anzeigentafel.

red /

Mit der 1:0-Niederlage in Oslo gegen den norwegischen Meister Stabaek Fotball hatte keiner beim 1.FFC Frankfurt gerechnet. So musste am Mittwoch, dem 5. Oktober, die Partie im Stadion am Brentanobad mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewonnen werden.
Die Partie ähnelte dem Hinspiel, Frankfurt dominierte und bestimmte das Spiel. Einzige Veränderungen, es wollten diesmal auch Tore für Frankfurt fallen. Bereits in der sechsten Minute jubelte der 1.FFC. Saskia Bartusiak verwertete einen Freistoß aus kürzester Distanz. In der 19. Minute war wieder Zittern angesagt. Es gab Elfmeter für Stabaek Fotball. Doch Nationalkeeperin Nadine Angerer wehrte den Strafstoß ab. In der 38. Minute wurde die Führung ausgebaut und das notwendige zweite Tor fiel. Ein Direktschuss von Sandra Smisek führte zum Torferfolg. In der zweiten Halbzeit machte Landström in der 77. Minute eigentlich alles klar mit dem 3:0. Doch Stabaek Fotball gab nicht auf und verkürzte in der 81. Minute auf 3:1. Der Vorsprung musste jetzt nur noch über die Zeit gerettet werden und dies gelang dem 1.FFC Frankfurt.

Im Achtelfinale der UEFA Champions League wartet nun Paris Saint Germain auf den dreifache UEFA-Cupgewinner.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige