1. FFC Frankfurt

Knappe Niederlage gegen Stabæk FK

Favorisieren Teilen Teilen

In der Bundesliga blieb der Kasten des 1. FFC Frankfurts bislang sauber. Im Hinspiel um den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Women’s Champions League kassierte der 1. FFC in Norwegen sein erstes Tor und verlor die Partie mit 0:1.

red /

Sportlich ist der 1. FFC Frankfurt klar auf Meisterschaftskurs in der Bundesliga. 12 Tore und kein Gegentreffer sprechen eine deutliche Sprache. Zudem konnte Frankfurt bereits in vier Spielen vier Siege feiern. In der Tabelle belegen die Spielerinnen zur Zeit den zweiten Rang, vor ihnen ist der FCR 2001 Duisburg, aufgrund des besseren Torverhältnisses.

Nun folgte am Mittwoch der erste internationale Auftritt in dieser Saison für den 1. FFC Frankfurt. Gegner, im Hinspiel um den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Women’s Champions League, war der norwegische Meister Stabæk Fotball. Der norwegische Club setzte im eigenen Stadion auf lange Bälle und Konterstärke und wurde in der 54. Minute mit der Führung belohnt. Frankfurt spielte gut mit, vergab aber eine Unzahl an Möglichkeiten. Gegen Ende wollte bei Frankfurt dann fast gar nichts mehr gelingen. Die Fehlpässe nahmen zu, Flanken fanden ihr Ziel nicht und die getretenen Eckbälle strahlten keine Gefahr aus. Stabæk Fotball rettte die kanppe Führung über die Zeit.

Am kommenden Mittwoch, dem 5. Oktober, muss der 1. FFC Frankfurt im heimischen Stadion am Brentanobad mit mindestens 2 Toren Vorsprung die Partie gewinnen um in die nächste Runde einziehen zu können.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige