Sie ist zwanzig, gilt als Toptalent und hat auch schon Meistertitel in der Tasche: Kim Kulig. Im Sommer wechselt die Fußballerin zum 1. FFC Frankfurt. Cheftrainer Sven Kahlert und Co-Trainer Kai Rennich bleiben bis 2012.
Melanie Welters /
Der 1. FFC hat ein neues Gesicht: Kim Kulig wechselt nach der Frauenfußball-Weltmeisterschaft vom Hamburger SV an den Main. Mit dem DFB-Team wurde sie 2009 Europameisterin und mit der U20 ist sie letztes Jahr Weltmeisterin geworden. Die offensive Mittelfeldspielerin wird den Kader des 1. FFC für drei Spielzeiten unterstützen, ihr Vertrag läuft bis Mitte 2014. Ihren Wechsel zu Frankfurt sieht die gebürtige Schwäbin als nächsten Schritt ihrer sportlichen Entwicklung. In Frankfurt will die Fußballerin auch ein Studium beginnen. Kulig schoss in ihren 18 Länderspielen drei Tore und ist eine der Hoffnungsträgerinnen für die anstehende Weltmeisteschaft in Deutschland. FFC-Manager Siegfried Dietrich kann mit Kim Kulig nach Silvana Chojnowski eine weiteres neues Gesicht für den siebenmaligen Deutschen Meister gewinnen.
Auch die Verträge von Cheftrainer Sven Kahlert und seinem Co-Trainer Kai Rennich wurden bis Sommer 2012 verlängert. Seit Kahlert das Team 2009 übernommen hatte, musste der FFC in der Bundesliga nur sechs Niederlagen einstecken, 27 Mal war der Frauenfußballclub siegreich.