Vorstufe zur offiziellen Beobachtung Verfassungsschutz erklärt AfD zum Prüffall Die AfD wird vom Bundesverfassungsschutz zum Prüffall erklärt. Die Partei befindet sich damit in der Vorstufe zur offiziellen Beobachtung und gerät stärker ins Visier des Bundesamtes. 15. Januar 2019 | 12:07 Politik
Ressortverteilung der Koalition steht fest Das ist die neue Landesregierung Ministerpräsident und CDU-Landeschef Volker Bouffier hat heute die neuen Minister der CDU vorgestellt. Jene des grünen Koalitionspartners waren bereits bekannt. Damit steht nun fest, wer künftig das Land regiert. 15. Januar 2019 | 10:29 Politik
Medienhäuser bundesweit als Ziel Plakat-Aktion rechtsextremer Identitärer vereitelt Die rechtsextreme Identitäre Bewegung führte heute Morgen bundesweit eine Plakat-Aktion vor Medienhäusern durch. Vor dem Verlagsgebäude, in dem auch die Frankfurter Rundschau ihre Redaktion hat, konnte die Polizei das Unterfangen vereiteln. 14. Januar 2019 | 12:43 Politik
Unterschrieben von NSU 2.0. Polizei-Skandal: Anwältin erhält erneut Drohbrief Die Anwältin Seda Basay-Yildiz soll erneut einen Drohbrief erhalten haben. Das berichtete die Süddeutsche Zeitung am Sonntagabend. Das Fax ist, wie bereits der erste Brief, mit „NSU 2.0.“ unterschrieben. 13. Januar 2019 | 23:55 Politik
Stellungnahme des Innenministeriums Polizei-Skandal: „Keine Anhaltspunkte für eine rechtsextreme Gesinnung“ Im Falle des Polizeibeamten, der im Verdacht steht, geheime Informationen an Mitglieder einer Neonazigruppe weitergegeben zu haben, teilt das hessische Innenministerium mit, dass der Beamte offenbar eine andere Person vor den Aryans-Anhängern warnen wollte. 11. Januar 2019 | 18:53 Politik
Rechtsradikalismus in der hessischen Polizei Die Polizei hat ein Neonazi-Problem Dass die hessische Polizei ein Problem mit Rechtsradikalismus hat, wird immer wahrscheinlicher. Das rechte Netzwerk ist offenbar noch größer, als bisher angenommen. Ein Beamter aus Osthessen soll geheime Informationen an Neonazis weitergegeben haben. 11. Januar 2019 | 12:40 Politik
Wegen fehlenden Schulraums Neue Klassenzimmer im Container Wegen steigender Schülerzahlen nutzt die Stadt vermehrt temporäre Klassenzimmer in Stahl- und Holzcontainern. In den nächsten zwei Jahren soll damit Schulraum für rund 220 Klassen geschaffen werden. 10. Januar 2019 | 12:59 Politik
Grüne können sich in Koalition nicht durchsetzen Die Identitätskrise der Grünen Anfang der Woche wurde erneut eine Sammelabschiebung nach Afghanistan veranlasst, von der auch in Hessen lebende Geflüchtete betroffen sind. In der aktuellen Abschiebepolitik der schwarz-grünen Landesregierung zeigt sich vor allem eines: Die Grünen verraten ihre Ideale. 09. Januar 2019 | 12:58 Politik
Ermittlungen bei Brandanschlägen Polizei und Staatsanwaltschaft weisen Vorwürfe zurück Die Staatsanwaltschaft Hanau hat auf die Vorwürfe des Miethäuser Syndikats reagiert. Die Ermittlungsarbeiten würden aktuell intensiv betrieben. Die Betroffenen selbst hätten durch fehlende Kooperationsbereitschaft die Ermittlungen erschwert. 07. Januar 2019 | 17:09 Politik
Polizei und Staatsanwaltschaft ohne Reaktion Brandanschläge: rechtsradikal motiviert? Nachdem in Hanau am 21.12. ein Brandanschlag auf eine linke Wohneinrichtung verübt wurde, entließ die Polizei den Verdächtigten Joachim S. am nächsten Tag. Das Mietshäuser Syndikat hat sich über S. informiert und fühlt sich von Polizei und Staatsanwaltschaft mißachtet. 07. Januar 2019 | 13:04 Politik
Martin Kliehm zur Datensicherheit Fehlt der politische Wille? Der Stadtverordnete Martin Kliehm (DIE LINKE) ist Web-Entwickler von Beruf und Mitglied des städtischen Ausschusses für Recht, Verwaltung und Sicherheit. Das JOURNAL FRANKFURT hat ihn um seine Einschätzung gebeten, wie Frankfurt in Sachen Datensicherheit dasteht. 07. Januar 2019 | 12:19 Politik
Rechtsstreit um Rennbahn-Areal abgeschlossen Bundesgerichtshof macht Weg frei für Fussball-Akademie Im Rechtsstreit über den Erbbaurechtsvertrag für einen Teil des ehemaligen Rennbahn-Areals wurde die Nichtzulassungsbeschwerde des Frankfurter Renn-Klubs zurückgewiesen. Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht in dem Vertrag keinen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. 04. Januar 2019 | 17:57 Politik
Schauspiel Untitled Love Story / The English Theatre Frankfurt in der Volksbühne im Großen Hirschgraben Redaktions-Tipp
Ausstellungen Museen Urbane Resilienz in der Praxis / Deutsches Architekturmuseum (DAM) Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Frankfurter Blätterrauschen: Wohlfühl-Waldbaden- Grüne Gelassenheit & Lebensfreude 07.06.2025 - 12:00 Uhr