Nachfolgerin für Thorsten Schäfer-Gümbel Nancy Faeser als Parteivorsitzende der SPD nominiert Nancy Faeser ist vom Vorstand der Hessischen SPD als Parteivorsitzende nominiert worden. Die Generalsekretärin der SPD in Hessen soll die Nachfolge von Thorsten Schäfer-Gümbel antreten. Dafür sprach sich der Landesvorstand einstimmig aus. 06. Mai 2019 | 11:22 Politik
Im Gespräch mit der Leiterin des Frauenreferats Gabriele Wenner: „Wir mischen uns dort ein, wo die Rechte von Frauen und Mädchen missachtet werden" Gabriele Wenner ist Leiterin des Frauenreferats. Dem JOURNAL FRANKFURT hat sie erzählt, welche Aufgaben das Frauenreferat hat, warum der Weltfrauentag ein bundesweiter Feiertag sein sollte und welche Entwicklung in Frankfurt ihr persönlich am Herzen liegt. 06. Mai 2019 | 10:52 Politik
Uwe Becker stellt Jahresabschluss 2018 vor Deutlich weniger Miese als erwartet Das Defizit der Stadt Frankfurt für das abgeschlossene Haushaltsjahr 2018 fällt mit 28 Millionen Euro deutlich kleiner aus als erwartet. Die Stadt hatte ursprünglich mit rund 150 Millionen Euro mehr gerechnet. 03. Mai 2019 | 11:22 Politik
Grundsteinlegung des Terminal 3 Streit um Flughafenausbau geht weiter Am Montag war die Grundsteinlegung für das neue Terminal 3. Während die einen den Grundstein legten, stellten andere einen Grabstein auf. Seit Jahren sorgt der Flughafenausbau für starke Kritik bei einigen Bürgern und Politikern. 30. April 2019 | 12:07 Politik
Forderung von Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend Kontrollierte Cannabisfreigabe in Frankfurt? Jusos, Grüne Jugend und Linksjugend in Frankfurt fordern eine Weiterentwicklung des „Frankfurter Wegs“ in der Drogenpolitik. Sie wollen eine staatlich kontrollierte Cannabisfreigabe in Frankfurt und eine komplette Legalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland. 24. April 2019 | 11:46 Politik
Wahlkampfveranstaltung von „Demokratie in Europa“ Europawahl: Yanis Varoufakis kandidiert in Deutschland Yanis Varoufakis, ehemaliger Finanzminister Griechenlands, tritt bei der Europawahl in Deutschland als Spitzenkandidat der Vereinigung „Demokratie in Europa“ an. Am 25. April hält die proeuropäische Vereinigung eine Wahlkampfveranstaltung in Frankfurt ab. 23. April 2019 | 11:40 Politik
Im Gespräch mit dem neuen SPD-Vize Frankfurts Oliver Strank: „Grundlegende Zukunftsthemen wurden von der Politik sträflich vernachlässigt“ Oliver Strank, Ortsvorsteher im Ortsbeirat 1, ist der neue stellvertretende Parteivorsitzende der SPD in Frankfurt. Im Gespräch mit dem JOURNAL FRANKFURT verrät der 39-Jährige, welchen Zukunftsthemen sich die SPD widmen muss. 18. April 2019 | 12:43 Politik
Magistrat genehmigt Zuschuss für Bauvorhaben Eine neue Heimat für den TuS Makkabi Der jüdische TuS Makkabi gilt seit Jahrzehnten als heimatloser Sportverein. Ab Herbst soll sich dies nun ändern: An der Sportanlage Dornbusch baut der Verein dann eine neue Heimat für seine Mannschaften. 16. April 2019 | 13:04 Politik
Deutliche Verjüngung bei Sozialdemokraten Die Frankfurter SPD leitet die Erneuerung ein Die Frankfurter SPD hat auf dem Jahresparteitag einen neuen, deutlich verjüngten Vorstand gewählt. Die Erneuerung, von der die Sozialdemokraten schon lange sprechen, scheint dank des Generationswechsels endlich möglich. 15. April 2019 | 12:55 Politik
Warnstreik treibt tausende Ärzte auf die Straße Ärzte am Limit Rund 5000 Ärzte haben am gestrigen Mittwoch am Römerberg demonstriert. Der Streik soll ein deutliches Zeichen im aktuellen Tarifkonflikt setzen und klar machen: Von besseren Arbeitsbedingungen für die Ärzte profitieren auch die Patienten. 11. April 2019 | 10:57 Politik
Thorsten Schäfer-Gümbel wechselt zur GIZ Von der Politik in die Entwicklungshilfe Nach Verkündung seines Rückzuges aus der Politik wird Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) neues Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Zudem übernimmt er die Funktion des Arbeitsdirektors. 10. April 2019 | 11:42 Politik
Keine Toleranz für Hass gegen Juden Uwe Becker ist Hessens neuer Antisemitismusbeauftragter Frankfurts Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) ist um ein Amt reicher: Die Hessische Landesregierung beruft den 49-Jährigen zum neuen Antisemitismusbeauftragten und gewinnt mit ihm eine starke Stimme gegen Judenfeindlichkeit. 09. April 2019 | 15:35 Politik
Schauspiel Untitled Love Story / The English Theatre Frankfurt in der Volksbühne im Großen Hirschgraben Redaktions-Tipp
Ausstellungen Museen Urbane Resilienz in der Praxis / Deutsches Architekturmuseum (DAM) Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Frankfurter Blätterrauschen: Wohlfühl-Waldbaden- Grüne Gelassenheit & Lebensfreude 07.06.2025 - 12:00 Uhr