Martina Feldmayer im Gespräch über das AKW Biblis „Die radioaktive Wolke macht nicht an Grenzen Halt“ Seit Juni ist das Atomkraftwerk in Biblis kernbrennstofffrei. Martina Feldmayer, klimapolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag, spricht im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT über das historische Ereignis – und den langen Weg der Anti-AKW-Bewegung. 11. Juni 2019 | 12:52 Politik
Vorstellung Integriertes Stadtentwicklungskonzept Frankfurt 2030+: Wie entwickelt sich unsere Stadt? Am gestrigen Montag stellten Planungsdezernent Mike Josef (SPD) und Leiter des Stadtplanungsamtes, Martin Hunscher, das Integrierte Stadtentwicklungskonzept vor. Klar wurde dabei: Eine einfache Stadtentwicklung wird es in Frankfurt nicht mehr geben. 04. Juni 2019 | 13:19 Politik
Deutsch-Israelischer Freundschaftstag Frankfurt feiert sieben Jahre Deutsch-Israelischen Zusammenhalt Am vergangenen Mittwoch wurde im Römer der 7. Deutsch-Israelische Freundschaftstag gefeiert. Frankfurt hat zu Israel eine besonders enge Bindung: Seit 1980 besteht eine Städtepartnerschaft mit Tel Aviv. 31. Mai 2019 | 13:18 Politik
Rücktritt des Frankfurter CDU-Fraktionsvorsitzende Michael zu Löwenstein übergibt Staffelstab Michael zu Löwenstein gibt sein Amt als Fraktionsvorsitzender der CDU Frankfurt Ende Juni 2019 auf. Laut eigener Aussage habe Löwenstein nie vorgehabt, nach der Wahlperiode als Fraktionsvorsitzender weiterzuarbeiten. 29. Mai 2019 | 17:11 Politik
Europawahl 2019: Die Ergebnisse in Hessen Die Grünen gewinnen Hessens Großstädte Am gestrigen Sonntag wurde in Europa gewählt. Auch die Hessinnen und Hessen strömten an die Wahlurne, die Wahlbeteiligung war deutlich höher als noch 2014. Grund zum Jubeln haben vor allem die Grünen, CDU und SPD haben dagegen deutlich an Stimmen verloren. 27. Mai 2019 | 12:36 Politik
Demonstration der Taxifahrer Hupend für die gleichen Rechte durch Frankfurt Vergangenen Donnerstag, am 23. Mai fuhren mehrere hundert Taxifahrzeuge hupend durch Frankfurt. Die Taxifahrer demonstrierten gegen eine geplante Liberalisierung des Personenbeförderungsgesetzes durch Andreas Scheuer (CSU). 24. Mai 2019 | 13:02 Politik
Im Gespräch mit Eileen O’Sullivan – Teil 2 „Wir wollen ein förderales Europa“ Die noch junge Partei Volt tritt bei der Europawahl als paneuropäische Partei in acht Ländern mit demselben Wahlprogramm an. Im zweiten Teil des Interviews mit Eileen O’Sullivan (23), der Spitzenkandidatin für Frankfurt, haben wir über die Vision eines europäischen Nationalstaats gesprochen. 24. Mai 2019 | 10:46 Politik
Zweite Amtszeit mit 56 Ja-Stimmen bestätigt Jan Schneider bleibt Baudezernent Jan Schneider (CDU) kann sich freuen: Der 38-Jährige wurde am gestrigen Donnerstag von der Stadtverordnetenversammlung als Baudezernent für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. 56 Stadtverordnete stimmten für Schneider. 24. Mai 2019 | 10:19 Politik
Im Gespräch mit Eileen O‘Sullivan - Teil 1 „Wir brauchen endlich europäische Parteien“ Die noch junge Partei Volt tritt bei der Europawahl als paneuropäische Partei in acht Ländern mit demselben Wahlprogramm an. Im ersten Teil des Interviews mit Eileen O’Sullivan (23), der Spitzenkandidatin für Frankfurt, haben wir unter anderem über ihre politischen Beweggründe gesprochen. 23. Mai 2019 | 12:59 Politik
Fridays for Future-Großdemonstration vor der EZB Europawahl ist Klimawahl Am 24. Mai findet der internationale Klimastreik anlässlich der anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In Frankfurt rufen die Aktivistinnen und Aktivisten zur „Fridays for Future“-Großdemonstration vor der Europäischen Zentralbank (EZB) auf. 22. Mai 2019 | 17:10 Politik
Ortsbeirat beantragt Erhaltung des Drosselbarts Gemeinsam dagegen Kürzlich ging das Gerücht um, dass die Traditionsgaststätte Drosselbart abgerissen werden soll. Der Ortsbeirat 9 ist sich jedoch parteiübergreifend einig: Das Drosselbart und die Kastanienbäume an der Eschersheimer Landstraße 607 sollen bleiben. Gestern wurde abgestimmt. 17. Mai 2019 | 13:23 Politik
Bundestag will Bafög-Erhöhung beschließen Mehr Geld für Schüler und Studierende Im Bundestag soll heute die Erhöhung des Bafög-Förderhöchstbetrags beschlossen werden. 126 Euro mehr sollen es monatlich sein. Damit soll den stetig steigenden Lebenshaltungskosten Rechnung getragen werden. 16. Mai 2019 | 13:10 Politik
Schauspiel Untitled Love Story / The English Theatre Frankfurt in der Volksbühne im Großen Hirschgraben Redaktions-Tipp
Ausstellungen Museen Urbane Resilienz in der Praxis / Deutsches Architekturmuseum (DAM) Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Frankfurter Blätterrauschen: Wohlfühl-Waldbaden- Grüne Gelassenheit & Lebensfreude 07.06.2025 - 12:00 Uhr