Pop Up Monument am Willy-Brandt-Platz Ein Museum auf der Suche nach jüdischen Orten in Frankfurt Seit Mittwoch ziert eine gigantische transparente Blase den Willy-Brandt-Platz. Es handelt sich dabei um ein „Pop Up Monument“ des Jüdischen Museums, das auch während seiner Bauarbeiten in der Stadt präsent sein will. 07. September 2017 | 12:44 Kultur
Saisonstart der Frankfurter Galerien Startschuss für den Galerienmarathon Er steht wieder vor der Tür: Gemeint ist in dem Fall nicht der Herbst, sondern der Saisonstart der Frankfurter Galerien. Der findet jetzt am Wochenende statt. Dann funkelt die Innenstadt vor Kunst. 07. September 2017 | 11:28 Kultur
Große Ehrung für den Rapper aus Rödelheim Stadt will Moses Pelham mit Goetheplakette auszeichnen Es ist mit die größte Auszeichnung, die die Stadt Frankfurt zu vergeben hat. Nun soll der Musiker Moses Pelham mit der Goetheplakette geehrt werden. Er steht damit in einer Reihe mit Thomas Mann oder Theodor W. Adorno. 07. September 2017 | 10:46 Kultur
"thir(s)ty" Season Opening-Party Erwachsen feiern Die "thir(s)ty" Season wird am Samstag eröffnet: Die Partyreihe für alle, die erwachsen feiern wollen und durstig sind. Zum Auftakt gibt es House und Club-Sounds von DJ Marc (ex Club 101). 07. September 2017 | 10:30 Kultur
Pygmalion im English Theatre Von der Gosse in die feine Gesellschaft Bernard Shaws Gesellschaftssatire „Pygmalion“ wird derzeit im English Theatre aufgeführt. Ein bissiges Stück über Klassenunterschiede, über die Rolle der Frau und den Willen des Menschen schöpferisch tätig zu werden. 05. September 2017 | 11:21 Kultur
Liebe ist meine Religion, Musik ist meine Sprache Tausende tanzten auf dem Goetheplatz bei Demo für Weltfrieden Am Freitag, kurz vor 22 Uhr, war der Goetheplatz wie verwandelt: Glückliche Menschen lagen sich in den Armen zu den letzten Klängen von Bob Marley. Klar ist: Die Tanzdemo am Weltfriedenstag soll wiederholt werden. 03. September 2017 | 22:42 Kultur
"Jugend ohne Gott" im Metropolis Hauptdarsteller stellen ihren neuen Film vor Jannis Niewöhner, Jannik Schümann und Alicia von Rittberg stellen ihren neuen Film „Jugend ohne Gott“ am Freitagabend höchstpersönlich im Metropolis vor. 01. September 2017 | 12:06 Kultur
Journal - die Woche Von Bomben und Kochen mit Gehirn Tamara und Kathi unterhalten sich im Journal-Bus über den großen Bombenfund am Uni-Campus – und über Tamaras großen Auftritt als Köchin in der Freitagsküche. Am Freitagabend. Hört rein, liebe Hörer! 01. September 2017 | 11:53 Kultur
Filmvorführung „Bilder vom Flo“ Eine Frage der Schuld Florian Lindemann war Geschäftsführer des Kinderschutzbundes und Protegé des ehemaligen Leiters der Odenwaldschule, Gerold Becker. Der Film „Bilder vom Flo“ geht seinem Leben auf den Grund. 01. September 2017 | 11:37 Kultur
HfMDK in der Brotfabrik Außer Haus Es gehört zum Selbstverständnis der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, mit Konzerten auch Publikum in ihr Haus zu locken. Mit der Reihe „HfMDK in der Brotfabrik“ präsentieren sich Studierende jetzt auch außer Haus. 01. September 2017 | 10:22 Kultur
Eckhard Henscheid ausgezeichnet Frankfurter Autor erhält „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2018“ Der Frankfurter Schriftsteller und Satiriker Eckhard Henscheid soll nun den „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2018“ erhalten. In der Begründung der Jury wird er als „Klassiker der literarischen Hochkomik“ bezeichnet. 31. August 2017 | 11:51 Kultur
Römische Fundstücke erhalten Ein Stück Frankfurter Geschichte – als Lackprofil Mit sogenannten Lackprofilen können archäologische Funde konserviert werden. Das Verfahren wurde jetzt erstmal in Frankfurt angewendet – und das Ergebnis ist ziemlich beeindruckend. 31. August 2017 | 09:47 Kultur