Ausstellungsbeginn Maximilian Schell Deutsches Filmmuseum widmet Schell eine große Schau Maximilian Schell gehörte zu den wenigen deutschsprachigen Schauspielern, die in Hollywood reüssierten. Bereits früh gewann er den Oscar als bester Hauptdarsteller. Das Deutsche Filmmuseum Frankfurt widmet ihm ab morgen eine große Ausstellung. 09. Dezember 2019 | 12:20 Kultur
Konzertperformance in der Basis e.V. ... hol dein Lied live ab! An zwei Abenden und bei einer Matinée werden zwischen dem 13. und 15. Dezember bei der Basis e.V. in der Gutleutstraße 8-12 unter dem Motto „...hol dein Lied live ab!“ Vertonungen eingeschickter Texte in einer Konzertperformance präsentiert. 09. Dezember 2019 | 09:50 Kultur
Zeich(n)en für Europa Europa als Bilderbuch Im IG-Farben-Haus der Goethe-Universität eröffnet heute Abend die Ausstellung Zeich(n)en für Europa. Die von einem Frankfurter Verlag initiierte Ausstellung war bereits in zahlreichen Städten Europas zu sehen. Nun auch in Frankfurt – mit einer Neuerung. 05. Dezember 2019 | 10:39 Kultur
GoEast-Filmfestival Spenden für Untertitel Das in Wiesbaden beheimatete Filmfestival GoEast hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Zur 20. Auflage des Festivals für mittel- und osteuropäische Filme soll es einige Neuerungen geben, die so finanziert werden sollen. 05. Dezember 2019 | 10:00 Kultur
OMD in der Jahrhunderthalle Mit Glück noch Restkarten ergattern Ihre Tour zum Bandjubiläum begannen sie im Oktober in Portugal und endet erst im Februar 2020 in Paris. Am Freitag kommen OMD in die Jahrhunderthalle und feiern Ihren 40. Geburtstag und wie sie von der Garagenband zum Arenen-Act aufstiegen. 03. Dezember 2019 | 09:53 Kultur
Schauspiel Frankfurt: Geschlossene Gesellschaft Die Hölle Jean-Paul Sartres Für das Schauspiel Frankfurt hat Johanna Wehner Jean-Paul Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ neu interpretiert; mit Anna Kubin, Patrycia Ziolkowska und Matthias Redlhammer in den Rollen der Verdammten. 02. Dezember 2019 | 13:18 Kultur
Winterlichter im Palmengarten Zauberhaftes Leuchten im Dunkel der Nacht Keine Lust mehr auf die graue Tristesse des Winters? Das nasskalte Wetter und die kurzen, trüben Tage drücken die Stimmung? Dann hilft vielleicht ein abendlicher Spaziergang durch den Palmengarten. 02. Dezember 2019 | 12:58 Kultur
Wagner Project Die Meister-Rapper von Frankfurt A School of Hip Hop nimmt am Freitag für zehn Tage ihre Lehrtätigkeit im Mousonturm auf. Für das „Wagner Project“ hat sich Theatermacher Akira Takayama von „Die Meistersinger von Nürnberg“ inspirieren lassen und das Stück in ein Rap-Projekt umgemünzt. 28. November 2019 | 11:11 Kultur
Applaus, Applaus Der Jazz hat hier die Nase vorn Einst hieß der Preis für die besten Livemusik-Programme des Landes „Spielstättenprogrammpreis“, inzwischen griffiger umbenannt in „Applaus“. Heute werden die 107 Auszeichnungen für 2019 in Berlin vergeben. Auch Frankfurter wurden bedacht. 27. November 2019 | 09:53 Kultur
Lesung Ernst-Wilhelm Händler Der hochabstrakte Fetisch der kapitalistischen Welt Nach „Stadt mit Häusern“ und „Kongreß“ ist Ernst-Wilhelm Händler mit seinem neuen Roman „Das Geld spricht“ erneut ein besonderer Coup gelungen. Am Donnerstag liest der Autor in Frankfurt – und diskutiert mit Helaba-Finanzvorstand Detlef Hosemann. 26. November 2019 | 15:00 Kultur
Lange Lesenacht Dem Tod die kalte Schulter gezeigt Sprachgewaltig meldeten sich am Samstagabend junge Literatinnen und Literaten aus dem deutschsprachigen Raum im Frankfurter Salon zu Wort, um im Rahmen der langen Lesenacht der Frage nachzugehen, wie man mit dem Tod umgeht. 25. November 2019 | 13:03 Kultur
Stadt würdigt Bäppi la Belle 25 Jahre Theatrallalla Das Theatrallalla von Thomas Bäppler-Wolf, besser bekannt als Bäppi la Belle, wird 25 Jahre alt. Die Stadt würdigte das Theater und seinen Gründer am vergangenen Samstag mit einem Empfang im Römer. 25. November 2019 | 12:37 Kultur
Ausstellungen Sonstige Orte Wehrhaft – auf der Suche nach Resilienz / Das Offene Haus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr