Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Stabsstelle für Mieterschutz vorgestellt

Neue Anlaufstelle für Mieter

Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Planungsdezernent Mike Josef (SPD) haben am Freitag die neue städtische Stabsstelle für Mieterschutz vorgestellt. Sie soll Mieter unterstützen und zwischen Mietern und Vermietern vermitteln.
Am heutigen Freitag haben Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef die neue Stabsstelle für Mieterschutz vorgestellt. Sie soll in Zukunft die erste Anlaufstelle für Mieterangelegenheiten sein. Die Stabsstelle ist beim Amt für Wohnungswesen angesiedelt und dort unmittelbar der Amtsleitung unterstellt. Sie hat die Aufgabe, Mieter zu unterstützen und zwischen Mietern und Vermietern zu vermitteln. Sie sei mit den notwendigen Befugnissen ausgestattet, um federführend alle städtischen Aktivitäten in diesem Zusammenhang koordinieren und steuern zu können, so Peter Feldmann. „Denn wir wollen unsere Frankfurter Mieterschaft vor Spekulation und Entmietung bewahren.“ Mit der Stabsstelle soll ein neuer Umgang mit Mietern etabliert werden, erklärt Mike Josef. „Wir wollen sie mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln effektiv gegen Verdrängung schützen und die soziale Zusammensetzung in den Stadtteilen erhalten.“ Mit der Einrichtung der Stelle komme man einer langjährigen Forderung vieler Mieterinitiativen nach und unterstütze Mieter in enger Zusammenarbeit mit den Mietervereinen.

Die Hauptaufgabe der Stabsstelle ist die Beratung von Mietergemeinschaften und -initiativen zur rechtlichen Situation in besonders herausgestellten Fällen – dazu zählen etwa drohende Entmietung. Außerdem wird die Stabsstelle Mediationsverfahren zur außergerichtlichen Unterstützung der Mieter bei der Wahrnehmung ihrer Rechte einleiten und durchführen, um sozialverträgliche Lösungen zu finden. Auch die Koordination zuständiger Ämter und Fachbereiche sowie die Bearbeitung von Stellungnahmen zur Ausübung von Vorkaufsrechten in Milieuschutzgebieten sowie Informationsveranstaltungen gehören zu den Aufgaben. Die Stabsstelle wird von dem bisher als Rechtsanwalt tätigen Juristen Kai Schönbach, zusammen mit seiner Stellvertreterin Katharina Stier, geleitet. Schönbach war seit dem Jahr 2006 als selbstständiger Rechtsanwalt in Frankfurt tätig, unter anderem mit den Schwerpunkten Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Vertragsrecht und Zivilrecht. Der 45-Jährige hat neben seiner Kanzleitätigkeit den gemeinnützigen Interessenverband Mieterschutz Frankfurt als frei beratender Rechtsanwalt unterstützt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. März 2019, 17.20 Uhr
hes
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Neuer Standort
1&1 zieht nach Frankfurt
Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 verlegt seinen Standort von Maintal nach Frankfurt und setzt damit ein Zeichen für die Attraktivität der Mainmetropole für Unternehmen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Firmensitz in Maintal soll bis Ende des Jahres nach Frankfurt verlegt werden © 1&1 Telecom GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Talco
    Schlachthof | 19.15 Uhr
  • Anne Breick
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
  • Milano
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • JoyDance
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • Frankfurt XXL Party
    Batschkapp | 22.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Macbeth
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Junge Deutsche Philharmonie
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Harfenklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
    Kirche am Campus | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Gaslicht (1938)
    Frankfurter Autoren Theater | 20.00 Uhr
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.30 Uhr
Kunst
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 11.00 Uhr
  • Walter Moers
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Lichtinstallation der Lichtkünstler Daniela und Pascal Kulcsar
    Casals Forum | 18.00 Uhr
Kinder
  • Pippi Langstrumpf
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Kindersache(n)
    Saalbau Bornheim | 13.00 Uhr
  • Runter auf Null
    Theaterhaus | 19.00 Uhr
Freie Stellen