Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Das Universitätsklinikum Frankfurt ©Adobestock/ Yannick
Foto: Das Universitätsklinikum Frankfurt ©Adobestock/ Yannick

„Movember“ im Uniklinikum Frankfurt

Schnurrbärte für die Männergesundheit

Das Universitätsklinikum Frankfurt greift in ihrer Veranstaltung „Movember – Stark für Männergesundheit!" männerspezifische Erkrankungen auf. Im Gespräch mit Experten soll das Bewusstsein für Männergesundheit geschärft werden.
Anlässlich des Monats für Männergesundheit „Movember“ laden das Uroonkologische Zentrum und das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) der Universitätsmedizin Frankfurt am 12. November um 18 Uhr zu einer Bürgervorlesung ein. Ziel der Veranstaltung ist es, über die häufigsten männerspezifischen Krankheiten aufzuklären. Zu diesen gehören unter anderem Prostata- und Hodenkrebs, psychische Gesundheit oder Selbstmord.

Info
Die Universitätsmedizin Frankfurt zählt zu den führenden hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Sie bietet ihren Patientinnen und Patienten medizinische Versorgung in 33 Kliniken und klinischen Instituten. Jährlich werden circa 46.000 stationäre und mehr als 480.000 ambulante Patientinnen und Patienten betreut.


Moderne Krebstherapien: gute Behandlungschancen

Die geplanten Vorträge vermitteln hilfreiche Tipps zur Stärkung der körperlichen und psychischen Gesundheit und einen Überblick zu modernen Krebstherapien. Es soll vermittelt werden, dass diese Erkrankungen durch frühes Eingreifen gut zu behandeln sind und die Heilungschancen positiv stehen. Prostatakrebs macht etwa 15 Prozent der Krebsdiagnosen bei Männern aus. Pro Jahr werden nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit etwa 63.400 Neuerkrankungen diagnostiziert.

Neben der medizinischen Expertise und den Einblicken in die Behandlungsmethoden, bietet die Veranstaltung einen engen Austausch mit Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen. Sie informieren in ihren Angeboten über Prostata – und Blasenkrebs oder bieten Hilfe bei familiären Krebserkrankungen. Ziel ist eine niedrigschwellige Beratung, die einen Erfahrungsaustausch begünstigt. Die Veranstaltung ist frei zugänglich, es wird eine Anmeldung vorausgesetzt.

Aktionsmonat „Movember“: Spenden für Männergesundheit

Der Name des Aktionsmonats „Movember“ setzt sich aus den englischen Worten „Moustache“ (deutsch: Schnurbart) und „November“ zusammen. Die Kampagne wurde im Jahre 2003 in Australien als Art des Fundraisings für Männergesundheit ins Leben gerufen. In auffälligen Aktionen werben heute viele bekannte Persönlichkeiten mit ihren Schnurbärten für Spenden. Sie machen auf Krankheiten aufmerksam, die besonders Männer betreffen. In Deutschland wurde „Movember“ im Jahre 2012 eingeführt. Partner der australischen Organisation ist seither der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V., er stellt die Spendenbescheinigungen aus. Derzeit ist die Aktion in 21 Ländern präsent und konnte bereits etwa 1200 Organisationen mit ihren Spenden unterstützen.

Info
Bürgervorlesung: „Movember“ – Stark für Männergesundheit!
Dienstag, 12. November 2024, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Frankfurt
Haus 22, Hörsaal 22-2
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
Mehr Informationen hier
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. November 2024, 11.50 Uhr
Lukas Mezler
 
Lukas Mezler
Jahrgang 1997, Studium der Sozial- und Kulturanthropologie an der Goethe-Universität Frankfurt, EHESS in Paris. Seit Oktober 2024 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Lukas Mezler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Neuer Standort
1&1 zieht nach Frankfurt
Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 verlegt seinen Standort von Maintal nach Frankfurt und setzt damit ein Zeichen für die Attraktivität der Mainmetropole für Unternehmen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Firmensitz in Maintal soll bis Ende des Jahres nach Frankfurt verlegt werden © 1&1 Telecom GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen