Partner
Wolkenkratzer-Festival
Nena und Heino kommen
Keine Karte fürs Wolkenkratzer-Festival ergattert? Macht nichts! Die braucht es gar nicht für das Rahmenprogramm in den Hochhausschluchten. Und das kann sich hören und sehen lassen.
Jetzt ist es raus: Hans-Dieter Hilmoth, Geschäftsführer des Radiosenders FFH, und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) stellten am Dienstagmorgen das Rahmenprogramm für das Wolkenkratzer-Festival am 25. und 26. Mai vor. Und das wartet tatsächlich mit einigen Überraschungen und echten Krachern auf.
Der Schlagerbarde und neuerdings Rocker, Heino, greift sich am Sonntag, 26. Mai, das Mikrofon auf der Festival-Bühne an der Hauptwache. Von 16.30 Uhr an singt er die gecoverten Hits seiner neuen CD „Mit freundlichen Grüßen“. Schon tags zuvor beehrt eine altbekannte Rockröhre die Bühne am Opernplatz: Nena singt ab 21 Uhr live alte und neu Hits. Weitere Auftritte wird es unter anderem von der Hermes-Houseband, Status Quo, The Baseballs und dem Opern-Gesangswunder Paul Potts geben. Und das beste daran: sämtliche Konzerte sind vollkommen kostenlos.
Eine kleine Sensation ist den Machern im sportlichen Bereich geglückt. Die Dressur-Reiterin Ann Kathrin Linsenhoff, Olympiasiegerin mit der deutschen Mannschaft im südkoreanischen Seoul 1988, steigt am Festival-Samstag wieder in den Sattel. Vor sechs Jahren hatte sie ihren Rücktritt erklärt, nun steigt sie sowohl um 13 als auch um 15.30 Uhr gemeinsam mit ihren Lindern Marie und Matthias auf dem Roßmarkt (wo auch sonst?) zum Showreiten wieder in den Sattel.
Obwohl „nur“ 80.000 Tickets für die Wolkenkratzer-Besuche vergeben wurden und diese auch noch innerhalb von drei Stunden restlos vergriffen waren dürfte das Rahmenprogramm weit mehr Besucher in die Schluchten der Mainmetropole locken. „Ich freue mich auf viele Besucher aus allen Regionen Deutschlands an diesem Wochenende – und auch für alle Frankfurter, die großen Spaß in ihrer Stadt haben können“, sagt Peter Feldmann. Na dann: nichts wie hin.
Der Schlagerbarde und neuerdings Rocker, Heino, greift sich am Sonntag, 26. Mai, das Mikrofon auf der Festival-Bühne an der Hauptwache. Von 16.30 Uhr an singt er die gecoverten Hits seiner neuen CD „Mit freundlichen Grüßen“. Schon tags zuvor beehrt eine altbekannte Rockröhre die Bühne am Opernplatz: Nena singt ab 21 Uhr live alte und neu Hits. Weitere Auftritte wird es unter anderem von der Hermes-Houseband, Status Quo, The Baseballs und dem Opern-Gesangswunder Paul Potts geben. Und das beste daran: sämtliche Konzerte sind vollkommen kostenlos.
Eine kleine Sensation ist den Machern im sportlichen Bereich geglückt. Die Dressur-Reiterin Ann Kathrin Linsenhoff, Olympiasiegerin mit der deutschen Mannschaft im südkoreanischen Seoul 1988, steigt am Festival-Samstag wieder in den Sattel. Vor sechs Jahren hatte sie ihren Rücktritt erklärt, nun steigt sie sowohl um 13 als auch um 15.30 Uhr gemeinsam mit ihren Lindern Marie und Matthias auf dem Roßmarkt (wo auch sonst?) zum Showreiten wieder in den Sattel.
Obwohl „nur“ 80.000 Tickets für die Wolkenkratzer-Besuche vergeben wurden und diese auch noch innerhalb von drei Stunden restlos vergriffen waren dürfte das Rahmenprogramm weit mehr Besucher in die Schluchten der Mainmetropole locken. „Ich freue mich auf viele Besucher aus allen Regionen Deutschlands an diesem Wochenende – und auch für alle Frankfurter, die großen Spaß in ihrer Stadt haben können“, sagt Peter Feldmann. Na dann: nichts wie hin.
7. Mai 2013, 12.37 Uhr
ges
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen